1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP erkennt USB-Gerät nicht

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Bucc69, Jun 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bucc69

    Bucc69 Guest

    Ich habe für meine externe USB-Platte den Schreibcache deaktiviert.
    Seitdem rupfe ich die Platte einfach ab, hatte noch nie Probleme oder Fehler.
     
  2. UGrauer

    UGrauer ROM

    Man kann dem Problem mit der Festplattenerkennung auf folgendermaßen entgegentreten. In der Microsoft Knowledgebase gibt es einen Artikel, der genau dieses Problem behandelt:
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314634

    Dort kann man folgendes nachlesen:

    1. Starten Sie den Registrierungseditor (Regedt32.exe).
    2. Suchen Sie den folgenden Registrierungsschlüssel und klicken Sie darauf:
    HKEY_LOCAL_Machine\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Usb
    (Ist der Key nicht vorhanden, dann einfach erstellen!)
    3. Klicken Sie im Menü Bearbeiten auf Wert hinzufügen und fügen Sie den folgenden Registrierungswert hinzu:

    Wertname: DisableSelectiveSuspend
    Datentyp: REG_DWORD
    Basis: Dezimal
    Wertdaten: 1

    4. Beenden Sie den Registrierungseditor.

    Bei mir hat dieser Trick funktioniert und seitdem erkennt mein XP die externe Festplatte sofort.
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Ich habe den Schreibcache an und hatte noch nie Probleme.
    Unter Windows XP wohlgemerkt! 3 Platten und noch nie Datenverlust.

    Scheinbar hat XP das Problem des Caches gelöst, mit welchen W2K noch übel zu kämpfen hatte.
    Vielleicht hat man das bei PCW einfach nur vergessen zu erwähnen...
     
  4. swork

    swork Byte

    Right habe auch 2 externe platten mit aktiven schreibcache&hatte noch nie probleme ! hängt wohl auch mit dem USBchipsatz/chip zusammen !
     
  5. mike301243

    mike301243 Kbyte

    Man ist mit der Arbeit an der externen Festplatte fertig und will sie abmelden. Dann kommt meist die Meldung, daß die Hardware jetzt nicht entfernt werden kann.

    HALLOOOO??? Du verkac*tes Windoof? Mach doch diesen blödern Puffer einfach leer, statt hier rumzumotzen!

    Da haben die Redmonter aber echt geschlafen, denn eine Abhilfe gibt es nicht. Ausschalten einfach, bisher ist nichts passiert.
     
  6. henrycow

    henrycow Byte

    hallo
    u. dank für den tipp. habs gleich probiert u. alles funzt noch wie es soll.
    nur ein problemchen hätt ich noch:
    wie kann ich beim anschluß er externen usb platte 2,5 zoll das nervige autoplay loswerden? wo setzt o. nimmt man weg den haken?
    gruß unimog henrycow
    http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/bitte.gif
    :bitte:

     
  7. Hammurabi

    Hammurabi Kbyte

    Jawoll!!!
    Isch hun en aach abgerobbt un kaan Deivel säät wos.

    Gude

    Hammurabi
     
  8. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    --------------------------------
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page