1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-XP-Firewall lässt sich umgehen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MuellerLukas, Feb 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    wenn ich ehrlich bin, glaub ich, das das schon längst mal überfällig gewesen ist. (man muss nur mal schaun, wie ofts von microsoft patches gegen sicherheitslücken gibt)
     
  2. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    (man muss nur mal schaun, wie ofts von microsoft patches gegen sicherheitslücken gibt)

    Ungerecht ist diese Welt! Schade, dass du mit deinem Wissen und Können viel weniger verdienst als Microsoft.

    salve
     
  3. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Genauer gesagt lässt sich jede Softwarefirewall umgehen.

    Firewall ist zwar schön.
    Sicher ist man aber nur wenn man alle unnötigen Dienste bzw. dazugehörigen Ports die man nicht braucht deaktiviert. Dann gibts fast null Chance für den Angreifer. Vor allem dann nicht wenn zusätzlich ein aktiver Virenscanner und ein aktives Trojan Spyware Tool läuft.
     
  4. nenouse

    nenouse Kbyte

    Wenn man so die einschlägigen Zeitschriften und Foren so Liest ist bei Software FW ohnehin nur 40-60 % sozusagene Sicherheit möglich, bei den Hardware aber auch nur bis zu 80 % :cool:
    nun ja .. mein Häuschen ist ein Faradé Käfig :aua: das gibt mir etwas mehr Sicherheit... :rolleyes: Handytelefonieren ist meist sehr schwer und auch das Haushandy ächzt... : :bse:
    Jedenfalls wie zuvor gesagt wurde, halt noch antispyware dazu und halt ein gutes Virenprogramm, aber mal ehrlich sind wir so wichtig das wir so viele Geheimnisse im Pc haben? :( Es ist doch erstens nur Wichtig sich vor Würmerchen und Pferdchen sich zu schützen :jump: , ansonsten soll doch der wer will bei mir spionieren :jump: , dem Huste ich nur lächeln ins Gesicht.... :rock: dem perversen Wesen! :cool:
     
  5. vampir-biber

    vampir-biber Kbyte

    Ja!!! kauft euch HW-Firewalls, macht ne doppelte DMZ und tapebackup für Log-Files damit ihr nachher vor gericht mehr chancen habt. Am besten ihr besorgt euch noch eine dreifache Unix Nat Maschine und dann seit ihr zu 99% sicher...

    mal ehrlich, welchem Heimanwender reicht ne Windoof firewall nicht?? Ich arbeit seit bald einem Jahr NUR mit Windows firewall (kein antiviren tool) und ich habe absolut nichts zu bemängeln (hab hin und wieder gescannt)

    und für alle nerds und geeks die jetzt posten wollen und anderer meinung sind:
    "jaja, verbring du dein wochenende damit dein linux sicher zu konfigurieren"
     
  6. piti22

    piti22 Kbyte

    Also ohne AV Programm heutzutage zusurfen, finde ich schon etwas Risikofreudig, gerlinde gesagt.
    Wie willst Du denn wissen das Dein Rechner Viren frei ist, wenn Du ihn nur alle Nase lang mal checkst. Hast Du das vor Deinem Post getan und womit ???.

    Ich persönlich nutze eine etwas bessere FW als die Originale von Microsoft (Sygate Plat.) und die gute alte Freeware AntiVir.
    Von Zeit zu Zeit noch ein Check mit Adware und Spybot und damit fahre ich seit Jahren gut.
    Noch zu erwähnen das ich hinter einem Router sitze.

    Ich kenne zwar auch die angeregten Diskus, auch hier im Forum, über SWFW´s doch ich denke es kann auf keinen Fall Schaden eine einzusetzen. Nur darf man nicht denken, jetzt nutze ich so ein Teil und habe eine hundertprozentige Sicherheit.
    Die gibt es leider nicht.

    gruss piti22

    PS: Natürlich nutze ich auch Brain 2.0 . ;) ;) ;)
     
  7. schmivo

    schmivo Kbyte


    .....wer möchte schon Deine Hüfer ausspionieren?
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    und noch einmal zum Thema, es gibt keine HW-Firewalls, ist das so schwer zu verstehen.
    mfg ossilotta
     
  9. Suruga

    Suruga Guest

    wie ich gerade gelernt habe, reicht die niemandem, genausowenig, wie fast alle anderen Firewalls.
    Als alleinige Sicherheit denke ich, ist es sogar dumm sich darauf zu verlassen.

    Ich behaupte sogar, das jemand,der sich so verhält verantwortungslos handelt, und eine potentielle Gefahr für Andere ist.
     
  10. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Die Gefahr sitzt immer vor dem Monitor !
    mfg ossilotta
     
  11. Strontium

    Strontium Kbyte

    So langsam düngt mir, die ach so heiligen Programmierer von MS wissen gar nicht was sie da tun. Wer müßte denn den Programmcode kennen wie seine Hosentasche. Die müßten doch in der Lage sein eine Firewall zu prgrammieren die wenigstens halbwegs was taugt. Die anderen können es ja auch.
     
  12. Strontium

    Strontium Kbyte

    Die Zeiten sollten eigentlich vorbei sein. Wenn man den Aussagen von Billy traut, ist das XP mit SP2 sicher.
     
  13. Michi0815

    Michi0815 Guest

    das glaubst du doch selber nicht :D
     
  14. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    :D wie heist das so schön..." der Glaube versetzt Berge" ;)

    die anderen können es auch nicht besser, oder soll man sagen schlechter?
     
  15. Sicher bis zum Beweis des Gegenteils ist alles, solange es Geld in die Kasse der Industrie spült.
    Das war z.B. vor ein paar Jahren mit dem BSE-verseuchtem Rindfleisch so, dass anfangs angeblich für Menschen ungefährlich sein sollte. Heute weiss man dies besser, den Betroffenen (oder soll ich Opfern sagen) nutzt das aber nichts mehr.
    Das gleiche falsche?!? Sicherheitsgefühl wird uns heute mit dem Gesundheitsrisiko bei Handys vorgegaukelt. Warten wir noch ein paar Jahre, dann wissen wir's.
    Sicher ist für mich nur, dass, solange die Kasse klingelt, uns das Blaue vom Himmel versprochen wird, den Schaden tragen nachher sowieso die Anderen.
    :aua:
     
  16. Strontium

    Strontium Kbyte

    Ne, mach ich auch nicht.
    Ich fahr mit meinem Win 2000 bestens und da kommt mir auch kein anderes BS drauf. :)
     
  17. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte


    Wenn es der Typ vor dem Monitor so will ist es egal wie gut gemeint das Betrebssystem ist ;)
     
  18. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    Hallo,

    ich möchte auch mal behaupten das eine Firewall absolut nichts bringt, außer das man mit ihnen gut Filtern kann, für weitere Vorhaben seinen PC abzusichern, sollte man letztendlich die offenen Ports auf der Kiste schließen.

    Hier ist was vom CCC, und ich denke die Leute da, und da sie sich schon ernsthaft mit der Materie auseinander gesetzt haben haben schon irgendwie Recht, das meistens nur Geldmacherei dahintersteckt.

    Bericht:

    http://copton.net/vortraege/pfw/index.html


    Video vom Seminar:

    http://ulm.ccc.de/chaos-seminar/personal-firewalls/

    Im Video wird durchtlich aufgezeigt, wie verwundbar ein Rechner ist, oder mit SFW werden kann. Seit dieser Geschichte, kaufe ich keine Firewall mehr, sondern schließe einfach meine Ports.

    Scrip zum Ports schließen:

    http://www.dingens.org/

    MfG

    Lord
     
  19. AlFayed

    AlFayed Byte

    1. Für ich-weiß-grade-mal-wo-der-pc-an-und-ausgeht-user: Besser die Firewall als keine immerhin kostet sie nix extra, und das eine oder andere wird ja standardmäßig rausgefiltert

    2. "Sicher" ist der User dadurch SICHER nicht

    3. Profi-User wissen, wie man die Firewall konfiguriert, bringt daher mehr, aber nie 100%, außerdem nutzen sie sicher nicht die XP-Firewall

    4. Regeln in der Registry ... dazu fällt mir dieses ein:
    [​IMG]

    5. /me bevorzuge W2k gegenüber XP ...

    6. Integrierte Firewall ist imho ein schritt in die richtige Richtung zu versuchen, die Standard-Systeme überhaupt ein wenig zu schützen (ich behaupte mal, 80% aller XP-User haben von Sicherheit und Systemkonfiguration keine Ahnung, siehe Punkt 1).
     
  20. LordSoban

    LordSoban Kbyte

    *lach* mit einem Schweisbrenner kommt man auch durch diese Tür *g*

    MfG

    Lord

    Anmerkung:

    den Nicht vorhandenen Zaun auf dem Bild habe ich bemerkt *g*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page