1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Grobe Startfehler nach RAM-Tausch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by KLaWer, Mar 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KLaWer

    KLaWer Byte

    Habe an meinen PC mit ursprünglich 2x256 RAM die Arbeitsspeicher
    auf 2x1024 RAM erhöht.
    Nach dem Austausch der neuen RAM lässt sich WindowsXP nicht
    mehr starten. Der PC versucht stetig WindowsXP neu zu starten.
    Auch die Funktionen über F8 (zur letzten bekannten Konfiguration zurück-
    kehren usw.) funktionieren nicht. Ich habe dann die alten RAM-Bausteine
    wieder eingesteckt. Das System läuft wieder problemlos.
    Habe ich die falschen RAM gekauft???

    ALTE-RAM-Daten: 2 Stück
    NT 256D64S88B1G-6K 256MB DDR -333MHz-cl2.5 PC2700U25330

    NEUE-RAM-Daten: 2 Stück Hersteller: AE
    1 GB DDR 400 CL3 PC 3200U-3033 AED 760UD00-500

    Was kann man grundsätzlich tun?? Kauf aus dem Internet!!! Habe ich die
    2 RAM für insgesamt 66 EUR umsonst gekauft???

    :jump:
     
  2. Guppyfan

    Guppyfan Byte

    Hallo

    ICh glaube es lieft daran das die neuen Riegel eine taktfreqens von 400 mhz haben und die alten nur 333mhz!

    gruß Guppyfan
     
  3. KLaWer

    KLaWer Byte

    "Computerspezialisten" haben mir gesagt die unterschiedliche Taktfrequenz wäre nicht die Ursache für den Absturz
    von WINDOWS XP mit den neuen RAM. Wer es glaubt wird seelig!
    Fohes Osterfest!!!
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Grundsätzlich gibt das Handbuch zum Mainboard Auskunft über die verwendbaren Speichermodule. Zusätzlich bieten viele Hersteller auf ihrer Web-Site eine Kompatibilitätsliste.
    Schließlich ist RAM nicht gleich RAM.
    Ob der RAM mit 266, 333 oder 400MHz ausgewiesen ist, ist prinzipiell für die Funktion nicht wesentlich, denn das Bios stellt die Arbeitsfrequenz ein, bei der Mainboard und RAM zusammenarbeiten.
    Es besteht aber auch die Möglichkeit eines fehlerhaften Moduls. Um dies zu testen gibt es z.b. "ramtest86+".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page