1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows xp im netzwerk mit win2k Hilfe!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Achates, Jan 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Achates

    Achates Byte

    Hallo an alle!
    Also:
    Ich versuche seit Wochen ein Netzwerk mit 2 Rechnern zu errichten, wobei an dem einen win xp pro (Rechner mit Internet-Zugang) und am anderen Win 2000 installiert ist!
    Bitte um eure Hilfe, da ich wirklich nicht weiterkomme!
    Habe feste IPs vergeben, 192.168.0.1 am XP-Rechner und 192.168.0.2 am W2k-Rechner! Subnetmask jeweils 255.255.255.0!!!
    Das Interessante bei meiner derzeitigen Lage ist, dass ich am 2000er Rechner zwar den anderen Rechner sehe, ihn aber nicht öffnen kann, sprich er stellt keine Verbindung her!
    Am XP-Rechner kann ich den anderen gar nicht erkennen!

    Pakete werden aber hin- und hergeschickt auf beiden Rechnern!

    Habe beim 2000er Rechner die IP des XP-Rechners auch als DNS eingetragen!

    Datei- und Druckerfreigabe natürlich auch gemacht!

    Ich habe bei beiden Rechnern das NetBios aktiviert!!

    Ich kann mir nur vorstellen, dass meine Firewalls (Norton&ZoneAlarm beide gleichzeitig am XP-rechner) hier reinfunken, weiß aber nicht wie ich das ausschalten kann ohne komplett ungesichert zu sein!

    Mit DHCP kenn ich mich leider zu wenig aus, vielleicht ist da ja ein Lösungsansatz verborgen!

    Bitte euch um Hilfe, weiß wirklich nicht weiter!

    danke an alle die sich damit auseinandersetzen!

    Lg und eine kurze Woche bis zum Wochenende
    achates
     
  2. Achates

    Achates Byte

    LÖSUNG:

    Danke an alle für Eure Hilfe,
    Ich bin mittlerweile auf das Problem gestoßen und möchte das natürlich mitteilen:
    Es lag wie von "Killmaker" vermutet an den Firewalls, ZoneAlarm lässt sich zwar unter Trusted Zone so konfigurieren, dass eine Verbindung besteht, wenn die IP hinzugefügt wird. Norton Personal Firewall jedoch nicht, trotz Eintragung der IP unter Trusted keine Verbindung möglich, wenn ich die Firewall jedoch ausschalte fuktionierts bestens!!

    danke nochmals
    Lg Achates
     
  3. Killmaker

    Killmaker Byte

    Ich denke mal das liegt an den Firewalls. Ich war neulich auf ner LAN und wenn die Firewall an ist kannste dich komplett einsargen (auf jeden Fall bei Norton). Zonealarm kannst so einstellen indem du nen Doppelklick draufmachst und dann bei "Firewall" und "Trusted Zone irgendwas" den Regel runterdrehst und dann sollt es gehen
     
  4. foox

    foox Halbes Megabyte

    Vielleicht hab ich}s ja nur überlesen ... aber du solltest darauf achten, dass auch beide Rechner in derselben Arbeitsgruppe sind!

    Gruss, Foox!
     
  5. raru

    raru Byte

    Hallo,

    hast du auf beiden Rechnern die gleichen Benutzerkonten und Passwörter eingerichtet?

    Schau auch mal hier nach: http://netzadmin.org oder http://www.mdiedrich.de/lan-neu

    Gruss Ralf
    [Diese Nachricht wurde von raru am 10.01.2003 | 12:44 geändert.]
     
  6. JohnWayne

    JohnWayne Kbyte

    mach ma automatische Ip adresseirung an, dann bei XP unter eigenschaften der internetverbindung internetverbindungsfreigabe ausführen, darunter die LAN verbindung wählen, auf dem 2000er system diesen assistenten für gemeinsame nutzung des internets ausführen, alles neustarten, dann sollte es gehen
     
  7. Bochesoft

    Bochesoft Halbes Megabyte

    Hast du mal versucht auf den einzelnen PC mal die Laufwerke frei zu geben. Bzw. Die PC freigeschaltet für fremdzugriff.

    Sonst sehen sich die PC}s natürlich nicht. ist doch klar.
     
  8. Achates

    Achates Byte

    Hallo an alle, ich bins nochmal.

    Bitte um eure Hilfe bei obigem Problem, ich habs nochmal probiert, komm aber nicht auf die Lösung und kämpfe nun schon auf recht verlorenen Posten!
    Bin für jeden Hinweis dankbar!

    Danke
    Mfg Roland
     
  9. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hmm, also für heute bin ich echt zu müde - vielleicht ergibt sich ja morgen noch was neues *gähn*

    Gruß,

    anakin_x4
     
  10. Achates

    Achates Byte

    Hallo. danke für die rasche Antwort!

    Ich habe leider schon zur genüge auf windows-netzwerke.de nachgeschaut, vergeblich!

    die xp-firewall ist natürlich deaktiviert, den standard-gateway hab ich auch eingetragen!
    client für MS-Netzwerke, die Datei- und Druckerfreigabe und noch das TCP/IP und das wars, mehr clients oder Dienste hab ich nicht!

    Trotzdem Danke!

    Aber das wars leider nicht!

    Lg Roland
     
  11. anakin_x4

    anakin_x4 Megabyte

    Hi,

    leider ist es schon mächtig spät und deshalb für jetzt nur soviel :
    1. Du musst bei Deinem W2K die IP des XP-Rechners nicht unter DNS-Server, sondern unter Standard-Gateway machen (DNS kannst Du leer lassen)
    2. Ist der Client für MS-Netzwerke ebenfalls installiert sowie die XP-eigene Firewall deaktiviert ?
    3. Stocher} mal ein bisschen mit der Forumsuche herum, es gab in letzter Zeit jede Menge Threads zum gleichen Thema.
    4. Unter http://www.windows-netzwerke.de/index.htm finden sich Tipps und Tricks zum Thema Netzwerk.

    Gruß,

    anakin_x4

    Irgendwie stellt mein Browser das Posting ganz komisch dar ... ohne ein einziges Leerzeichen zwischen den Worten ...
    [Diese Nachricht wurde von anakin_x4 am 07.01.2003 | 02:44 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page