1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Installation-dann kein Internet

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Milan100, Sep 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Milan100

    Milan100 Guest

    Hallo erstmals an ALLE:


    Hab folgendes Problem, hab bei meinem Bekannten auf dem PC WIN XP Professional mit SP3 installiert. (davor war Vista drauf!!!)

    Die Installation ist gut verlaufen. Alles hat geklappt, dann bin ich auf den Punkt im Startmenü auf " Assistenten für neue Verbindungen" und hab die Benutzerdaten und das Kennwort, dass ich von Provider bekomme habe, eingegeben.


    Anschließend mit OK beendet.


    Jetzt klick ich auf die Breitbandverbindung, wo ich meine Benutzerdaten eingegeben habe, und es baut kein Internet auf, sondern sagt, dass der Remote computer nicht antwortet.


    Bei mir zuhause auf dem Rechner habe ich mal in der Systemsteuerung nachgeschaut und in den Netzwerkverbindungen ist die Breitbandverbindung und die Lan-Verbindung vorhandan, aber auf dem PC von meinem Bekannten ist nur die Breitbandverbindung vorhanden. Die Lan - Verbindung fehlt.


    Dann hab ich auf dem Rechner meines Bekannten im Geräte-Manager nachgeschaut, und da ist bei Ethernet-Controller ein Ausrufezeichen!!!!



    Meine Frage daher,

    wie bekomme ich Zugang zum Internet, weil ich hab die Breitbandverbindung eingerichtet.


    Oder hat es etwas mit dem "Ethernet-Controller" auf sich???



    Danke, wenn jmd mir helfen würde!!!!!
    Milan100 ist gerade online Bewerten Sie diesen Beitrag von Milan100 Beitrag melden Danke Beitrag bearbeiten/löschen
     
  2. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Du must den Treiber für die Lankarte installieren (Meist auf der Treiber-CD des PCs)
     
  3. Milan100

    Milan100 Guest


    Eine Frage zu deiner Aussage.


    Also er hatte vorher Windows Vista drauf, und hat natürlich noch eine CD, die lautet Product Recovery...

    Jetzt hab ich eine CD mitgebracht, worin WIN XP Professional SP3 vorhanden ist, und hab diese installiert.


    Von welcher CD soll ich die Treiber nehmen???
     
  4. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Weder von der XP,noch von der RecoveryCD Vista ,sondern von der Mitgelieferten Utility-CD auf der auch alle anderen Treiber wie Sound usw sind.Sollte Keine Treiber-CD vorhanden sein durchsuche mittels Gerätemanager die Vista-CD danach
     
  5. Milan100

    Milan100 Guest

    Danke zunächst, werde heute es noch probieren!!!
     
  6. Milan100

    Milan100 Guest

    Eine Frage noch zu diesm Thema.


    "Egal was für ein Betriebssytem ich installiere, ich brauche dennoch die Utility bzw. die Treiber CD des Computer, und nicht die Treiber des Betriebssystem!!!"



    Stimmt der von mir konstruierter Satz???
     
  7. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Nicht Unbedingt ,aber in diesem Fall schon , solltest du allerdings Win 2000 oder noch Älter installieren nützt dir die Treiber-CD absolut nichts ,das Gleiche gilt für die Installation eines anderen Betriebssystems das nicht aus dem Hause Microsoft stammt (zb Linux oder BSD).
    DU BENÖTIGST IMMER DIE TREIBER DIE ZUM BETRIEBSSYSTEM PASSEN! Bei den Treibern der Lankarte passen die Treiber für XP und Vista da sich Vista zb auch Downgraden lässt zu XP.
     
    Last edited: Sep 30, 2008
  8. Milan100

    Milan100 Guest

    Danke nochmals!!!
     
  9. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Diese Aussage ist so nicht ganz korrekt. Vista lässt sich nicht zu XP downgraden. Es gibt eine Downgrade-Option, die es einem erlaubt, anstatt Vista das XP zu installieren. Dazu benötigt man erstens eine XP-CD und zweitens eine XP-Lizenznummer.

    Genauso gibt es keine Garantie, dass Vista- und XP-Treiber identisch bzw. austauschbar sind. Bei Notebooks gibt es bspw. die Problematik, dass man kein XP installieren kann, da es an der Treiberunterstützung mangelt.

    Hilfreich wäre hier zu wissen, um was für Hardware es sich handelt. Weiterhin stelle ich mir die Frage, warum die Zugangsdaten nicht im Router eingetragen werden? Dann muss man auch so eine komische Breitbandverbindung nicht einrichten.
     
  10. Milan100

    Milan100 Guest


    1.Was für ein Router meinst du denn eigentlich???

    Mein Bekannter hat nur einen DSL Modem und eien Arcor Box???(Anbieter Arcor).


    Und wie trägt man die Zugangsdaten im Router ein???


    2. Noch eine andere Frage:

    Mein anderer Bekannter hat wiederum XP, aber er hat keine Breitbandverbindung, sondern kann z.b. nach dem Windows Start direkt aufs Internet zugreifen, in dem er z.b. Mozilla Firefox öffnet.

    Das ohne Breitbandverbindung, ist doch genial und geht schneller!!


    Aber wie kriegt man das hin, ohne Breitbandverbindung???
     
    Last edited by a moderator: Sep 30, 2008
  11. M.Uhlenbruck

    M.Uhlenbruck Kbyte

    Indem du den Router über IE der Firefox/Opera aufrufst .Um dir zu sagen wie die Adresse lautet müßten wir den Herstellernamen des Routers wissen
     
  12. Milan100

    Milan100 Guest

    Hier.

    Sphairon Turbolink AR860E1-B ADSL2+ Modem / Router
     
  13. Milan100

    Milan100 Guest

    Aber das glaub ich ist ein Modem und kein Router, geht das trotzdem???
     
  14. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Bei den Arcor-Modems gibt es IMO keine Web-/Konfigurationsoberfläche. Hier bleibt in der Tat nur der Weg über eine Breitbandverbindung. Dafür muss aber mindestens die Netzwerkkarte erkannt und der entsprechende Treiber installiert werden (übrigens auch bei der Router-Variante. ;)).

    Von daher bräuchten wir genaue Hardwareangaben. Oder Dein Bekannter oder Du schau(s)t selbst auf der Hersteller-Homepage nach einem passenden Treiber.

    Edit: :confused: Im Datenblatt (PDF) steht was von Router und Weboderfläche. Der Link zum Handbuch (PDF) ist ein anderes Modell (AR860C1) und nur ein Modem. :confused:
     
    Last edited: Sep 30, 2008
  15. Milan100

    Milan100 Guest

    Danke habs hinbekommen, ich hatte die Utility Treiber Cd gefunden, und hab die Treiber installiert.

    Jetzt läuft alles super.


    Danke nochmals für eure Mühe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page