1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP lässt sich nicht installieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Frank Friedrich, Sep 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe ein MD41200 Notebook (on Board Grafik; Intel Celeron Prozessor 2500 Mhz; 256 RAM + 512 RAM nachgerüstet)

    Das Notebook hat meinen Eltern gehört, doch eines Tages hat sich Windows XP nicht mehr gesatartet, eshat ewig geladen, bis man den Computer wieder abgeschaltet hat. Windows ließ sich auch nicht mehr neu installieren, hat nicht gebootet. Also habe ich ihn zur Durchsicht gebracht. Dort sagte man mir, dass das Laufwerk kaputt ist. Auf Wunsch meiner Eltern wurde die Festplatte ausgebaut, in ein externes Gehäuse gesteckt und so konnten sie ihre Daten sichern. Ich habe dann das Notebook und die Festplatte bekommen und habe sie formatiert. Dann habe ich sie wieder eingebaut. Da ich jedoch kein Neues Luafwerk kaufen wollte, habe ich mir aus meinem Stand-PC ein Laufwerk ausgebaut, an mein exernes Festplattengehäuse angestopselt und über USB mit meinem Computer verkabelt. Nun konnte ich von der Windows CD booten, aber anstatt, das es nach dem Neustart zum Installations - Menü wechselt, startet er wieder von der CD. Nimmt man die CD raus, dann kam nur der blinkende Cursor. Lässt man diesen Cursor lange blinken, dann kommt irgendwann der Bluescreen, mit der Nachricht ..._UNMOUNTABLE_DEVICE (oder so ähnlich). Dann habe ich den MAMtest86+ mermals durlaufen lassen > kein Fehler. Danach habe ich über den ERD Commander die Festplatte erneut vormatiert. Jetzt kommt immer, wenn ich etwas anderes, als die CD mit dem ERD Commander einleige, das eine gewisse NTLD (oder so ähnlich) Datei fehlt und, dass ich den Computer mit Ctrl+Alt+Del neu starten soll. Zwischendurch kam auch mal irgendwann ein schrarzer Bildschirm, auf dem stand, dass die Festplattenkonfiguration fehlerhaft sei.

    Ich vermute, dass die Festplatte nicht kaputt ist, da ich sie ausgebaut und erneut im im externen Gehäuse getestet habe.
     
  2. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Also ganz schlau werde ich jetzt nicht daraus.
    Kaputt oder nicht kaputt. Ich glaube erher nicht.
    Schöner Service :aua:
    Unterstützt Dein BIOS das booten von USB?

    Na klar, nach dem formatieren ist ja nichts mehr vom BS drauf.

    Teste mal die HDD mit einem Tool vom Hersteller
     
  3. Ich meine Das CD-Laufwerk ist kaputt und die Festplatte habe ich ausbauen lassen und wieder eingebaut.

    BIOS USB Support ist enabled, müsste also gehen. Weiß aber nicht ob es in einer besseren BIOS Version mehr dem entsprechende Funktionen gibt, ich habe aber nur eine extrem abgespeckte Version des Phoenix BIOS.

    Habe mal auf der MEDION Seite geschaut, aber da stand, soweit ich das verstanden habe, dass man das BIOS update von der Windows-Oberfläche aus starten soll, was bei mir natürlich nicht geht.

    Das nach dem Formatieren nichts mehr auf der Festplatte drauf ist ist mir klar, aber ich kann ja auch nicht mehr von der Windows CD boot, da immer die besagte Meldung kommt, außer ich lege den ERD Commander ein. Aber wenn diese Meldung kommt, kann ich nichts machen, außer den Computer neu starten. > GROßER MIST
     
  4. ilawled

    ilawled Byte

    NTLDR ist der bootloader sämtlicher NT basierten windows versionen, also auch XP, wenn die meldung kommt will er also höchstwahrscheinlich von der festplatte starten, oder dein kaputtes cd rom liest sie einfach nicht; frag mich ja eh was das booten von cd mit kaputtem cd rom bringen soll...^^

    Falls da was falsch verstanden is drück dich halt deutlicher aus.

    ohne cd/dvd laufwerk wirst du jedenfalls schwierigkeiten haben da wieder was aufzuspielen ;O
     
  5. Warum klappt das Aufspielen nicht mit einem externen Laufwerk? Denn nur das interne ist kaputt.

    PS: Es tut mir Leid, wenn ich mich manchmal etwas undeutlich ausdrücke, aber ich suche den Rat im Computer Forum zum ersten mal.
     
  6. ilawled

    ilawled Byte

    wenn dun cd-rom laufwerk angeschlossen hast, gut;
    hast die bootreihenfolge im bios umgestellt?
    Wenn der wirklich von CD bootet wird er auf NTLDR garnicht zugreifen müssen;
    ist deine windows cd wirklich bootbar? ;P

    probiers mal mit ner live cd, knoppix oder sowas
     
  7. Ja, das ist ja das Problem, obwohl ich die Boot Reihe richtig umgestellt habe, klappt es nicht. Das merkwürdige ist nur, das es vorher mit der gleichen DVD schon einmal ging. Ich habe zwei CDs ausprobiert, eine XP Home und einmal Windows All in One. Allerdings glaube ich, dass dieses Problem erst auftrat, seit ich die Festplatte mit dem ERD Commander formatiert habe. Wisst ihr noch ein anderes Programm zum formatieren einer Festplatte außerhalb der Windows-Oberfläche?

    Was ist eine Live CD?
     
  8. ilawled

    ilawled Byte

    live cd bedeutet das ein mehr oder weniger komplettes betriebssystem von cd und im ram läuft
    ohne festplattenzugriff

    auf knoppix.org z.b. findest sowas ;s

    wie gesagt
    es macht zu 99% den anschein das er garnicht versucht von cd zu booten
    oder es irgendwie nicht kann.
    überprüf nochmal ob du das WIRKLICH richtig verkabelt und eingestellt hast ;x

    mit soner live cd kannst du im übrigen auch formatieren.
     
  9. Diese CD gibt es völlig umsonst?

    Weißt du noch ein anderes relativ kleines Programm zum formatieren? Mein Internet ist extrem lahm.

    Mit dem booten ist das eine sehr merkwürdige Sache, da es ja mit der einen CD (ERD Commander) noch geht, aber mit den beiden Windows CDs nicht.!

    Ich schaue erst noch mal nach, ob alles richtig verkabelt ist.
    :)
     
  10. ilawled

    ilawled Byte

    ja, kostenlos ;;

    die programme die das eigentliche formatieren erledigen sind alle ziemlich klein..aber nicht unabhängig einsetzbar ;x

    gparted wär n bissl kleiner
    http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=115843&package_id=173828

    raub-kopierte windows cds booten häufig nicht :P
    son selektives..oh die cd boot ich..hm aber die nich!
    ist, wie du sagst, seltsam
    liegt also immernoch entweder an deinen einstellungen oder den cds..weshalb du auch mal ne andere bootbare cd probieren sollst ;(
     
  11. Ich habe den Computer jetzt ein Weile nicht benutzt. Und jetzt passiert etwas ganz merkwürdiges. Meine gebrannte Windows all in one Version funktioniert so lange bis die Installaton auf der Windowsoberfläche fortgesetzt wird, dann fragt sie nach einer bestimmten datei, die sie nicht findet. Gebe ich den Pfad an (I:/WXPVOL_DE/I368), dann geht es los, es passiert aber nichts, es bleibt ewig auf 39 min. Bei meiner legalen Home verion, die bei dem Computer dabei war, wird zwar nicht nach der Datei gefragt, sie kommt aber trotzdem nicht über die 39 min hinweg. Bei meiner gebrannten Verion (nur win XP auf CD) funktioniert die Installation reibungslos bis siefertig ist. Aber wenn die letzte minute vorbei ist, dann startet der Computer neu, Windows wird geladen und das ewig.

    Was soll ich noch machen, es scheint hoffnungslos zu sein.
     
  12. Ich habe jetzt schon 2 funktionierende XP CDs ausprobiert. Mit beiden gibt es den selben Fehler: Windows lässt sich installieren, bis die Installation nur noch eine Minute dauern würde, dann starte der Computer neu, will Windows laden, allerdings dauert das unendlich lang.

    Vielen Dank schon mal für die Antworten zu meinem vorherigen Problem.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page