1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP lässt sich nicht mehr installiren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by tobi88xy, Oct 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tobi88xy

    tobi88xy Byte

    Hallo!

    Da sich mein pc nicht mehr hochfahren lässen, dachte ich mir formatirst du ihn. aber als ich bei der Installation war kommt die Meldung, das die CD nicht gelesen werden kann oder keine gültige Windows CD ist.

    Was soll ich machen, ich hab diese Version sonnst an keinem anderen pc nur an dem? woran kann es liegen? :confused:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist das die Original-CD?
     
  3. tobi88xy

    tobi88xy Byte

    ja klar. so wie ich sie gekaft habe
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Probier die CD in einem anderen Laufwerk aus.
    Sind andere CD's in dem Laufwerk lesbar?

    Mfg
     
  5. tobi88xy

    tobi88xy Byte

    mh das kann ich schlecht testen, da der pc sich nicht hochfahren lässt. Aber wenn es sie nicht lesen würd. würde ja nicht kommen ´´drücken sie eine belibige taste um von der cd zu starten´´ :confused:
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das sagt gar nichts. Braucht bloß irgendwo ein oder mehrere defekte(r) Block/Blöcke vorhanden sein und schon ist's vorbei mit der Lesbarkeit.
     
  7. tobi88xy

    tobi88xy Byte

    in einem anderen pc wird die cd problemlos gelesen :confused::confused:
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    CD gereinigt? Das 2.LW hat wohl 'ne bessere Fehlerkorrektur.
    Dieses Laufwerk vom anderen PC "ausleihen", im ersten PC vorübergehend anschließen und Setup durchführen.
     
  9. tobi88xy

    tobi88xy Byte

    ok, versuche ich...... sollte es nicht gehn, meinst es bringt was mit linux oder sowas zu formatieren und dann wieder xp zu installieren?

    lg.
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Nö!
    Solange das widerspenstige CD-LW(1) wieder im alten PC eingebaut wird, bist du wieder beim Ursprungsproblem.
    Mit Linuxhilfe zu formatieren ist nicht unbedingt notwendig. XP bietet beim Setup sowieso die NTFS-Formatierung an , falls notwendig.
    Eine Möglichkeit wäre, mit dem anderen CD-LW(2) -also das mit guter Lesefehlerkorrektur - eine Kopie der anscheinend beschädigten XP-CD zu erstellen. Aber nicht direkt on-the-fly falls 2 CD/DVD-LW im anderen PC, sondern Image Datei auf HDD zwischenspeichern, und dann das Image brennen.Dieses XP-Kopie lege testweise in CD-LW(1) ein und versuch ein Setup.
    Sonst mach halt mit CD-LW(2) das Setup, wie gehabt.
    btw. Kopie ist völlig legal für den Eigenbedarf und nur für einen PC.
     
  11. tobi88xy

    tobi88xy Byte

    also ich hab jetzt ein anderes laufwerk eingebaut und, wieder das selbe problem, dann dacht ich mir so *******, und hab ne andere festplatte eingebaut und das cd laufwerk wo drin war... und sihe da es ging problemlos formatiert und installiert also liegt es nicht am cd laufwerk soder an der festplatte oder???:confused:
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wie sieht denn die Anschluss-Situation und Hardware aus?
    > http://www.pcwelt.de/forum/hardware...-unbedingt-immer-komplett-post-auflisten.html
    Hardware bitte auflisten
    Soll:
    bei 1 vorhandenen IDE-Channel 0(Primärchannel): PATA/IDE-LW HDD als Master am IDE-80pol. Kabelende,
    CD/DVD als Slave(Gerät1) gejumpert, und UDMA sollte per BIOS auf Auto stehen.
    Bei 2 vorhandenen IDE-Channels 0/1(Primär/Sekundärchannel) beide LW separat als Master (Gerät0) anschließen. UDMA natürlich auch Auto
    Im Gerätemanager kann das nachgeprüft werden unter Laufwerkscontroller, Eigenschaften.
    SATA-LW sind eine andere Sache....
     
  13. tobi88xy

    tobi88xy Byte

    so, jetzt hats geklappt danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page