1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP läuft nicht komplett hoch

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Rollo5248, May 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rollo5248

    Rollo5248 ROM

    Habe Rechner mit Windows XP-SP3 (Home) . Bisher traten nie Probleme auf. Der Systemstart lief immer problemlos ab. Habe gestern den Rechner runtergefahren. Beim Neustart läuft jetzt XP nicht mehr hoch. Der Rechner bleibt kurz vor der "Willkommens-Maske" hängen. Im abgesicherten Modus läuft er problemlos hoch. (Wiederholte Versuche brachten immer identische Ergebnisse). Wo kann der Fehler liegen und wie kann ich das Problem lösen?
     
    Last edited: May 7, 2012
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kannst mal eine Systemwiederherstellung im abgesicherten Modus versuchen. Die technischen Daten des PC kannst du auch mal aufzählen.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Was is im Abgesicherten Modus?
     
  4. Rollo5248

    Rollo5248 ROM

    Wie starte ich die Systemwiederherstellung?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Rollo5248

    Rollo5248 ROM

    Lösung:
    Ich habe von einen IT-Betreuer aus der Firma noch einen weiteren Tipp bekommen:
    "Fahre den Rechner komplett runter, ziehe alle Stromstecker und lasse ihn min. 3 Stunden stehen." (Ich habe ihn daraufhin angeshen, wie ein kaputtes Auto....und gedacht, so einfach kann sowas nicht gehen, der Idiot). Bevor man größere Aktionen durchführt, also diesen Ratschlag befolgt.
    Ergebnis: Rechner läuft ohne Probleme wieder......
    Kommentar vom Tippgeber: "Das haben wir in der Firma öfter mal. Der Tipp hilft in vielen Fällen, aber frag mich nicht warum."

    Gruß
    Rollo
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kann bei den Energiesparfunktionen klemmen. Da kann es passieren, dass Hardware plötzlich verschwindet, weil der PC nur in Ruhezustand und Standby runter gefahren wird.
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :bahnhof:
    3 Stunden ohne Netzkabel; und dann ›hat man das öfter‹?? Ich habe viel erlebt, aber noch nie so einen Ratschlag.

    Wie soll das begründet sein? Am ehesten wohl, dass das Netzteil (also die Kondensatrinen da drin) so leer laufen, dass das Board sich korrekt resettet und nicht das BIOS mit »Notstrom« (auf Reserve) läuft und die angenommen Energiesparmodi durchfüttert um sie beim normalen Systemstart wieder parat zu haben.
    Heißt für mich: Netzteile Müll oder Boards Müll: ab Werk! Und da es scheints ein Betrieb ist dürfte man dort reichlich mit ähnlichen Systemen gesegnet sein. Das erklärt die Häufung.

    Was denkt ihr?

    Eric March
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC des TO ist dann wohl nicht mehr der jüngste. :topmodel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page