1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP: Microsoft tauscht Original gegen Fälschung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Megapain, Nov 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Megapain

    Megapain Kbyte

    Original gegen Fälschung?

    Ich soll denen meine Original-CD geben und bekomme eine Fälschung zurück?

    Die bei Microsoft sind ja Raubkopierer, sauerei!
     
  2. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Du solltest Dir das noch einmal richtig durchlesen !
    mfg ossilotta
     
  3. Darklord

    Darklord Halbes Megabyte

    Und warum steht das in der Überschrift der News so drin? :confused: :D ;)
     
  4. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    in den News steht, falls der User eine Fälschung besitzt, tauscht Microsoft diese um in ein Original und nicht umgekehrt !
    Der User erhält also für seine Fälschung eine Original CDROM von MS.
    mfg ossilotta
     
  5. hfi

    hfi Byte

    Deutsche Sprache, schwere Sprache:

    Offensichtlich ist hier zunächst die Falschung vorhanden, die dann gegen das Original getauscht wird. Daher muß es lauten:
    "Fälschung gegen Original". Ich denke, die Bemerkungen der "aufmerksamen Leser" sind berechtigt!

    hfi
     
  6. DrAcid

    DrAcid Byte

    Also wenn wir ehrlich sind ist beides richtig. Variante A des Schreibers und Variante B der Kritiker.
     
  7. btpake

    btpake Guest

    Interpretationssache?

    Grammatikalische Gesetzmäßigkeiten?

    Alte gegen Neue Rechtschreibung?

    Werden wir es je erfahren?

    Herr Pilzweger, klären Sie uns Unwissende auf! Sie als Journalist haben das ja schließlich gelernt. ;)
     
  8. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Huhu zusammen,

    ich muss zugeben, bei der Headline hab ich auch kurz inne gehalten - und daneben gegriffen. Es muss natürlich genau umgekehrt gesetzt sein. Mittlerweile ist eine komplett neue Überschrift online, die jeglichen Zweifel ausräumen sollte.

    Übrigens: *ablenk*
    Wussten Sie dass "tauschen" dem mittelhochdeutschen "tuschen" entstammt? ;)
     
  9. roland2

    roland2 ROM

    Ob eine Aussage sprachlich richtig oder falsch ist, kommt auf die Sicht des Handelnden an:
    Bei der Meldung handelt Microsoft, also nimmt Microsoft eine Fälschung entgegen, tauscht und gibt ein Original zurück.

    Die Aussage des Redakteurs ist daher absolut richtig.
     
  10. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    hier im Haus gibt es mittlerweile eine Million verschiedene Ansichten dazu. Ich denke wir können es jetzt gut sein lassen. :)
     
  11. MagicAM

    MagicAM Byte

    Mensch da fahr ick doch glatt zum nächsten Polen Trödelmarkt und lass die Fälschungen eintauschen, tut mir zwar jetzt schon leid der arme Händler, aber wer kann so ein Angebot ablehnen ? :cool:


    Nee aber mal im Ernst, ganz so einfach macht es MS dann doch nicht oder :eek: ?
     
  12. edelbrock

    edelbrock Kbyte

    Nee,natürlich nicht,
    Du mußt dann schon so´n Insulaner sein,damit die tauschen.
    Sch.. Insela.....
    :aua: :aua: :aua: :bse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page