1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Netzwerk - IP Adresse ???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Verge3000, Dec 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Verge3000

    Verge3000 Byte

    Man hat ja desöfteren diesen typischen Fehler, dass Windows beim booten eine kurze Zeit garnichts macht. Sonst konnte man es ja immer lösen, indem man Windows eine feste IP Adresse zuweist. Hat auch immer so bei mir funktioniert. Doch wo und wie mache ich das in Windows XP ???
     
  2. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Also 1. trinke ich mit 13 sicher noch keinen Kaffee UND WinXP läuft mindestens genauso gut wie Win9x. Ich hab bei mir zu Hause eh schon neue Teile rumliegen: Ein ASRock K7VT2 Mainboard und nen AMD Athlon XP 1700+ mit nem Super Silent Pro Kühler. Fehlen mir nur noch 256MB DDR-Ram und ein Gehäuse, da die 300MHz in nem M-ATX Gehäuse sind und das Board ist ATX. Die Teile hol ich mir dann am Freitag. Grafikkarte muss ich vorrübergehend noch meine alte Matrox Mystique benutzen, aber nicht mehr lang. Wahrscheinlich kauf ich mir dann ne ATI R9500Pro.
     
  3. fisherman

    fisherman Byte

    Einen Gateway musst Du nur angeben, wenn Du verschiedene Netze ansprechen willst.
    Standardmässig installiert Win-XP das MSHEIMNETZ, was nicht unbedingt geändert werden muss. Hast Du jedoch verschiedene Netzwerknamen, brauchst Du einen Gateway, um Zugang zu diesen verschiedenen Netzwerken zu bekommen. Oder Du musst alle auf einen gleichen Netzwerknamen festlegen.

    Bei mir werken 4 Arbeitsstationen, alle mit denselbem Netzwerk-Namen, aber verschiedenen festen IP-Adressen.
    Damit diese 4 Stationen ins Internet können, sind sie mit einem Server verbunden, auf welchem Jana-Proxy läuft. Aber ich musste nirgendwo einen Gateway angeben, es funzt auch so Bestens.
    [Diese Nachricht wurde von fisherman am 25.12.2002 | 09:28 geändert.]
     
  4. Verge3000

    Verge3000 Byte

    Nein, nein. Ich hatte vor kurzem auch ein 300er und XP. Das geht durchaus!
     
  5. chrischi23

    chrischi23 Kbyte

    Hallo

    Ähm...
    ...300 MHz und Windows XP macht das eigentlich noch Spass oder trinkst du gerne Kaffee ??
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Ich geh über einen Router ins Internet. Nach der Installation von WinXP musste ich gar nix mehr (im Gegensatz zu Win9x) angeben. Ich war sofort startklar. Okay, beim Rechnerstart läuft der Balken 8mal durch, aber das hängt wahrscheinlich mit den 300Mhz zusammen.
     
  7. Verge3000

    Verge3000 Byte

    THX! Jedoch was ist mit dem Standard-Gateway? Muss man das auch angeben? Und wenn ja, was?

    Frohe Festtage auch euch!
     
  8. fisherman

    fisherman Byte

    So gibst Du eine feste IP-Adresse für XP-Pro. ein :
    öffne Systemsteuerung / System / Netzwerkverbindungen.
    Klicke mit der Rechten Maustaste auf Lan-Verbindung des Netzwerkes und wähle im sich nun öffnenden Pop-Up Fenster zuunterst die Eigenschaften.
    Wähle nun unter Internetprotokoll (TCP/IP) wieder den Eigenschaftenbutton. Nun kannst Du eine feste IP Adresse zuweisen.
    Ansonsten wird der Systemstart auch beschleunigt, indem man öfters die Platte defragmentiert.
    Toi-toi und schöne Festtage
    Fisherman
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page