1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Neuinstallation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Apollo0712, Aug 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    Hallo,

    ich möchte mein Windows XP Home Edition, sauber neu aufspielen/installieren !

    Sollte ich davor noch etwas machen, (ausser die Sachen auf mein USB-Stick kopieren was ich brauche/wichtig ist), oder beachten ?

    Ich habe auch den "Paragon Partition Manager 8.0 SE", (< noch nie benutzt), sollt ich den benutzen, oder damit was davor machen ?

    P.S.: Ich habe nur 1 Festplatte ("C:") !!!

    P.P.S.: Wie lange dauert ca. eine komplette Neuinstallation ? 1 Stunde ?
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Warum??? Ich mache so was so ungefähr alle paar Jahre…

    Einiges.
    Wenn du alles was unter private Daten (Text, Bild, Ton) Fällt (E-Mail, Mailadressen usw auch!) wegsicherst läge die Gefahr höchstens darin über Programme zu verfügen für die du keine Installationsquelle hast.

    Und ob! Richte, ggf, unter Wegschmeißen von nun eh zu venrichtender Daten im Zuge der Neueinrichtung das künftige Laufwerk C auf ca 10 (Zehn) GB ein. Wohl witzlos, aber machbar, wäre es einne neue Partiton aus ungebrauchtem Platz zu schaffen und stück um Stück dahin zu verschieben. Dann vergrößert man die Neue zu Lasten der leere gewordenen Alten und kann (wie gesagt ‹Programme› ausdünnen auf das im Moment Nötige) so weiter umlagern, Mit Pech muss man das (öfter) wiederholen.
    Nun parke schon mal im neuen Bereich sämtliche Treiber die du brauchst - aktuelle runtergeladene, freilich künftig immer frischhalten. Dito Instaltionsquellen sofern du diese ebenfalls runtergeladen und noch
    nicht gelöscht hattest. Mail und alles andere da natürlich auch noch hinkopieren (zusätzlich!)

    Nicht optimal bie inem Crash, aber was du tun kannst siehe oben.
    So präpariert kannst du das Setup anwerfen. 8-ung! wenn du eine Recovery-Version hast kanns sein, dass die dir alles zersemmelt Oder du findet mit PPM8 irgendwelche kleine versteckten Partitionen. In dem Falle schaue dich hier um (NLite wäre so eine Tool) wie du aus einer Recovery-Version eine ungefährliche normale backen kannst.

    Wiederaufrüsten von W95 auf W98 bei Netzwerk und Daten vor Ort = 3 Wochen + -enden nach Dienst bis leidlich alles wieder zur Verfügung stand.
    Nur WIN draufklatschen ist in der Zeit zu machen, ggf. sogar mit Treibern ist in der Zeit zu machen. Aber das ist wie ein Rohbau, allenfalls mit Strom, Wasser, Gas, ‹Stoffwechselendprodukt›. und noch nicht tapeziert geschweige denn Möbel mit Inhalt + Garten & Garage!
     
  3. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    "Warum??? Ich mache so was so ungefähr alle paar Jahre…"

    Weil ich Probleme habe !


    Owey, ich hoffe ich bekomme das alles hin !
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Darauf wollte ich durch die Hintertür hinaus: :)
    Wie auch immer solltest du dir im Klaren sein, dass solche Probleme wenn du sie nicht jetzt festmachen kannst garantiert wiederkommen!

    Vorschlag: Wenn das Grundgerüst steht - XP, Updates, Systemtreiber, Gerätetreiber, aber mehr nicht - dann setze ein Imageprogramm ein um diesen Stand einzukellen.
    Danach lebt dein System und du solltest regelmäßig, unter Verwerfen älterer Stände, ein Image anlegen (und auf WIN's Systemwiederherstellung dankend verzichten).
     
  5. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    Bei mir kommt:

    "drücken Sie eine beliebige Taste, um von der CD (ich habe Win XP CD eingelegt) zu starten"

    Egal ob ich leertaste oder Enter oder sonstwas drücke es ***** nicht, und ich komme dann in ein frenster wo er frägt "abgesicherter Modeus", wo ich auch nichts ändern kann, und dann in Windows !

    Bitte um Hilfe
     
  6. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    Xp ist installiert !
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du den Any-Key doch noch gefunden. :spitze:
     
  8. Apollo0712

    Apollo0712 Halbes Megabyte

    Ich hatte eine USB-Tastatur, und es geht nur mit PS2 ;)
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es geht auch mit USB-Tastatur. Mann muss es dem BIOS nur sagen. ;)
     
  10. Hallo,

    wie sollte man die Partitionen bei einer Neuinstallation von Windows XP einteilen? Wie groß sollte die Partition für die Systemdateien sein? Sollte eine Extrapartition für die Auslagerungsdatei angelegt werden? Sollte man die Partitionen schon vor der Neuinstallation z.B. mit Partition Mangager anlegen?

    Mfg Andreas
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann die c: Partition mit der XP-CD einrichten. Dann XP installieren und wenn es gestartet ist, die restlichen Partitionen in der Datenträgerverwaltung erstellen und formatieren.
    Wichtig ist, dass vor dem Bearbeiten in der Datenträgerverwaltung das SP2 installiert ist, um Festplatten größer als 137GB bearbeiten zu können.
    C: kann 8GB groß sein, für Datensicherung, Eigene Dateien, Filme usw. 50% der Gesamtkapazität und mindestens eine Partition für Programme. Auslagerungsdatei braucht keine eigene Partition. Wenn man eine zweite Platte hat, kann man Windows durch Verlegen der Auslagerungsdatei auf eine zweite Platte beschleunigen.
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich bin nahe dran für C: eher 10 denn 8 GB zu empfehlen…

    Die Auslagerungsdatei würde ich aus C eh raushalten (dann in andere Partitionen dieser Platte - eine extra dafür ist tatsächlich sinnlos - die ruhige Porgrammepartition bietet sich an) - ich muss lügen ob das auch für das HiberFile, die Datei für den Ruhezustand, möglich wäre; vermute nein - denn je mehr RAM desto mehr Platz.

    Bestimmte Profilordner - auch hier wenigstens habe ich sie wenigstens nicht vom Gegenteil überreden können -, und da vor allem TEMP und Anwendungsdaten (IE-Cache auch?!), kleben förmlich an C und können durchaus reichlich Inhalte aufnehmen; gerade TMEP kann da kurzfristig zu Blähungen neigen :)
    Hier ziele ich auf die Profilodner von Mozilla/SeaMonky/FireFox/ThunderBird) die bei mir (dienstlich) fast explodieren.

    Mit gar 2GB RAM, ein paar Programmen, Unvermeidlichem in den Anwendungsdaten, HiberFile und nötigem Platz für TEMP komme ich eher auf 10 denn 8GB.
    [M.E. nach müssten, wenn man so was nur raushalten könnte, locker 6 GB reichen, sofern man keinen Userzoo mit reichlich Inhalten anzüchtet :)]


    Sofern du alles vernichten willst wird auch das XP-Setup genügen die Partitionen einzurichten. Anderenfalls ist natürlich Partition Manager o.ä. sinnvoll um ohne Datenverlust diese Manipulationen zu organisieren.
     
  13. Gibts da leistungsmäßig einen Unterschied, ob man die weiteren Partitionen beim Start oder später einrichtet?


    Kann ich Windows bei der Neuinstallation die Partition für das Programme-Verzeichnis vorschreiben oder geht das nur in der Registry?

    Gibt es keinen Registry-Key, der TEMP einen anderen Pfad zuweisen kann? Unter Local_Machine\SOFTWARE\Microsoft\Window NT\Profiles kann man doch den Pfad für Dok. und Einst. verändern. Etwas ähnliches müsste es doch auch für C:\Windows\Temp geben.

    Sollte ich nur eine primäre und eine erweiterte Partition mit entsprechenden logischen Partitonen einrichten oder mehrere primäre?
     
  14. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Das einzige was du dir leistet ist ein ordentlicher Zeitverlust & die Umstände.
    Technisch gibt es keinen. :)

    Schön wärs, schön wärs…
    Nein, du kannst quasi erst hinterher mittels TweakUI (schön bequem dafür) die spannendsten Ordner umtopfen. Dito die Auslagerung umlagern.

    Vorsichtig gesagt: ich habe bisher keine gefunden.
    Allerdings frage ich mich gerade ganz primitiv, ob ich nicht unter den Systemeinstellungen bei den System-Variablen einfach die Variable TEMP (und für Abwärtskompatibilität gleich noch TMP mit) auf eine gewünschten anderen Ordner umwidmen. Eventuell muss man auch in Tools (mir fiele da WinZip 8 ein, oder Nero) deren Temp-Ordner explizit umlegen.

    So lange du nicht (gleich) mehrere autarke (!!) Installationen von XP oder anderen BS einreichten willst genügt es vollkommen eine Primärpartition - C - und in der Erweiterten genügend Laufwerke einzurichten. :)
     
  15. Auf die Idee hätte ich auch kommen können. Müsste eigentlich funktionieren. In der Registry habe nach "WINDOWS\TEMP" suchen lassen und keinen Eintrag gefunden. D.h. die Umgebungsvariablen scheinen das Temp-Verzeichnis festzulegen.

    Nachtrag:
    Habe mich gerade bei Wikipedia umgeschaut:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Umgebungsvariables
    Wird natürlich unter "%SYSTEMROOT%\TEMP" gespeichert. Die Suche nach "WINDOWS\TEMP" kann dann natürlich nicht funktionieren.

    Mfg Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page