1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIndows XP ohne CD ROm installieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Sinvan, May 23, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sinvan

    Sinvan ROM

    Ja, mag sein, dass es diese Problem in ähnlicher konfiguration schon öfter gegebe hat....
    Es handel sich bei dem Rechner um ein Notebook, welches kein CD-ROM Laufwerk, sondern nen zweiten Akku hat.
    Über USB kann von Disketten gebootet werden...
    hab ich getan. mit Windows XP Startdisketten.
    Vorher hatte ich die Platte mal ausgebaut, und als usb Platte woanders angeschlossen und hab mal die Windows XP-CD da rauf kopiert.
    Sobalt ich mit den Boot-Disketten soweit bin, dass ich installieren könnte ist da folgendes Problem:
    1. USB-CD-Rom wird nicht erkannt- WIndows kann nicht installiert werden
    2. Die setup.exe auf der kopie von der cd kann nicht ausgeführt werden: Zugriff verweigert.

    Nu bin ich langsam am ende mit meinem Latein...


    PS: die Platte is in FAT Formatiert, setup exe lässt sich unter DOS nicht starten.
     
  2. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Was soll das werden?
     
  3. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Idee:

    Platte partitionieren in 2 Partitionen C: (prim.) und D: (log.)
    Auf D: die CD kopieren
    Platte rein in Laptop (nicht als USB).
    Per Diskette Platte aktivieren + bootbar machen.

    D:
    cd i386
    winnt
     
  4. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    Vermutlich der 16-bit Aufruf, wo 32-bit noch nicht zur Verfügung stehen (su.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page