1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP parallel zu bestehendem Windows 7-System

Discussion in 'Windows 7' started by ottifant321, Feb 24, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe ein funktionierendes Windows 7 System mit zwei benutzten Partitionen.

    Ist es möglich, und wenn ja wie, eine Partition in nachhinein in zwei Partitionen aufzuspalten? Die Daten auf dem weitaus größeren Teil sollen erhalten bleiben.

    Auf dem abgespaltenen Teil (ca. 40 GB) würde ich gerne Windows XP installieren. Allerdings wird immer geraten erst Windows XP zu installieren und dann Win 7...würde eine solche Installation dem bestehenden System schaden?

    Und wie sollte ich insgesamt vorgehen ?

    Schon mal danke für antworten
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Windows7 wird doch höchstens eine Partition selber brauchen, oder was meinst Du mit den 2 Partitionen?
    Du könntest also XP auf der anderen Partition installieren (natürlich OHNE zu formatieren)
    Danach muß der Bootmanager von Win7 allerdings mittels Reparaturinstallation wieder erneuert und XP eingebunden werden. Dafür gibts Anleitungen im Netz.
    Besser ist es schon, wenn man erst das alte Betriebssystem installiert und dann das Neue.

    Die Daten solltest Du auf jeden Fall sichern, wenn noch nicht geschehen.

    Mit einer Partitionssoftware kannst Du in der Regel so ziemlich alles mit einer Partition machen, teilen, zusammenfügen, Größe ändern - aber mit einem Datenverlust sollte man bei solchen Aktionen immer rechnen.
     
    Last edited: Feb 24, 2010
  3. Ja, Windows 7 selbst ist nur auf einer Partition installiert, aber ich habe auf der anderen Daten gespeichert und auch Programme installiert...

    Worin besteht denn das Risiko? Also warum ist es besser erst Windows XP zu installieren, wenns doch auch über die Reparatur des Bootmanagers geht ?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Risiko besteht nun mal immer, wenn man an Partitionen arbeitet.
    Aus Versehen mal die falsche Taste beim Installieren gedrückt etc.

    So lange Du weißt, wie Du Dein Windows7 reparierst, ist es natürlich egal, was zuerst installiert wurde. Erst alt dann neu funktioniert halt auch, wenn man keine Ahnung groß hat, weil es weitestgehend automatisch abläuft.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Damit ist die Rep.-Aktion des Win 7-Bootmanagers durch Win7 unter Einbeziehung der älteren XP-Bootkonfig. gemeint.
    XP kann die neue Boot-Technik des Vista/Win7-Systems noch nicht kennen, weil älter und ignoriert (und überschreibt) deren Bootkonfig., welche wesentlich auf der BCD basiert.
    > http://pcwelt-wiki.de/wiki/Vista_Boot
    Unbedingt beachten bei Dualboot!:
    > http://www.wintotal.de/Tipps/?id=1529
    btw:
    optimal wäre eine Dualbootinstallation getrennt auf 2 Platten verteilt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page