1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-XP-Problem soll bald behoben werden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Dec 18, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Problem hatte ich zwar nie, aber ich begrüße es, wenn XP auch eine Updatebereinigung kriegt, wie Win7. Vista hat aber auch keine.
     
  2. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Hihi, die Lösung gibs doch schon in diesem Satz.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eben, das ist bei mir immer deaktiviert.
     
  4. Wo ist die Lösung? - - - - nur in einem Patch, denn das Autoupdate Abzuschalten wäre allenfalls bei XP nach Ablauf der aktiven Zeit anzuraten! Till
     
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Was wäre der Unterschied zur aktiven Zeit? Genau, keiner.
     
  6. eislecker

    eislecker Byte

    Das Problem kenne ich auch auf meinem Firmen-PC, kann aber dort Autoupdate nicht abschalten.
    Eine RAM-Speichererweiterung von 1GB auf 3GB hat das Problem reduziert.
     
  7. Joa

    Joa Kbyte

    Das Problem hatte ich schon hier geschildert.

    Tritt aber keineswegs nur beim „automatischen Update“ auf, sondern generell dann, wenn untersucht wird, welche Patches auf dem XP-System noch fehlen. Das WSUS Offline-Update z.B. hing bis zu 2 Stunden (!) bei der „Listing missing updates. Please be patient, this will take a while“-Meldung.

    Oder flickt MS mal wieder ein oberflächliches Symptom, ohne die Ursache zu beseitigen?
     
  8. achimvdv

    achimvdv Byte

    Der Ram ist nicht das Problem sondern die hohe cpu auslastung. Das einzigste was echt hilft ist den autoupdate service ausschalten. Und von Zeit zu Zeit die updates via internet installieren oder via wsusoffline.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Problem hätte MS durch ein SP4 lösen können. 2008 kam das SP3 raus und was sich danach bis zum Lebensende noch an Patches ansammelt reicht für ein Halbes Windows 7. ;)
     
  10. steveh2

    steveh2 Byte

    WUAUCLT.EXE mit 99% Systemauslastung, und alles andere ausser dem Taskmanager eingefroren, das hatte ich auch im Dezember.
    Die XP-VM auf dem alten Rechner mit Monokern-Prozessor war eingefroren während des Einspielens der wsusoffline-updates.
    Dieses System war auch für automatische Suche und Anzeigen (nicht download) von updates konfiguriert.

    Kurz vor und während dem Einfrieren war der "gelbe Schild" (neue updates verfügbar) erschienen.
    Beim Start von wsusoffline update war der Schild noch nicht da, d.h. windows autoupdate war zufällig gestartet während die offline-updates schon liefen.
    Ich sah zwar noch WUAUCLT.EXE im Taskmanager, stoppen liess es sich aber nicht, auch User-Abmelden oder Herunterfahren des XP ging nicht mehr, nur ein "harter Reset" der XP-VM machte dem Ganzen ein Ende.
    So komplett eingefroren war mir dieses XP System noch nie zuvor.

    Da ich nichts wusste von dem Bug, dachte ich mir einfach, konkurrierende update-Prozesse (wsusoffline+autoupdate) hätten XP einfrieren lassen, weil die CPU nur einen Kern hat.
    Daraufhin hatte ich das autoupdate ausgeschaltet damit es künftig nicht mehr bei wsusoffline dazwischen funkt...

    M$ patch: Nun wird der Fehler repariert und XP wenigstens ohne dieses Makel in Rente gehen können. :rock:
     
    Last edited: Dec 21, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page