1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Prof. an Windows 2000 Server Anmelden dauert ewig...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pors, Sep 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pors

    pors ROM

    Mein Problem ist folgendes:

    Ich habe ein Netzwerk mit einem Windows 2000 Server mit Active Directory in Betrieb wo daran 5 Clients mit Windows XP Professional sich Anbinden mit dem Logon Script Kickstart.

    Die Clients brauchen unwahrscheinlich lange bis die Anmeldung auf den Server durchlaufen ist.

    Ich spreche hier von beinahe 4 Minuten bis dies erfolgt ist.

    Nur weiss ich leider nicht mehr weiter wie ich dies Optimieren könnte damit diese sehr lange Anmeldezeit gekürt werden kann.

    Ich weiss nicht ob Ihnen dies vielleicht weiterhelfen kann aber dieselbe Netzwerk das ich zuvor schon mit Windows 2000 Prof. Clients gemacht habe dauerte die Anmeldezeit auch auf einen Windows 2000 Server mit Active Directory gerade vielleicht mal ca.15 Sekunden.

    Haben Sie mir vielleicht einen guten Rat oder einen guten Tipp wo ich den ?Hebel? nun ansetzen muss um diese Problem zu lösen?!

    Besten Dank für Ihre Bemühungen und Ihre Antworten !!

    Freundlicher Gruss

    R.Pors

    Please Mail to: pors-meag@bluemail.ch
     
  2. pors

    pors ROM

    Danke für deinen Hinweiss und deine Tipps !

    Ich versuchs nochmals und seh mir es an oder hast du noch weitere gute Tipps oder Hinweise ?

    Bin Dir sehr dankbar dafür !

    Gruss

    Rob
     
  3. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hi,

    wieso 2NICs im Server mit dem gleichen Adressbereich?
    Ich vermute mal, eine NIC ist für die Internetanbindung gedacht.
    Wenn ja, solltest Du diese einem anderen Bereich zuordnen und vom internen NW routen.
    Ich bin mir fast sicher, dass Du ein DNS-Problem hast. Schau Dir unbedingt die Eintäge in den Logs an!
    (Was ist als Gateway und DNS (es kann nur einen geben ;-) )eingestellt?)

    Ausserdem würde ich pers. bei nur 5 Clients nicht über DHCP gehen. Die Fehlerkontrolle ist einfacher, wenn feste IPs vergeben sind.
     
  4. pors

    pors ROM

    Der Server hat 2 Netzwerkkarten und diese haben die Nummer 192.168.1.101 (255.255.255.0) und 192.168.1.102 (255.255.255.0) und der DHCP Dienst ist eingeschaltet und "verteilt" die IP Adressen im Bereich 192.168.1.120 bis 192.168.1.140 an die Clients.Die Clients sind wie zu erwarten dadurch auf TCP/IP automatisch zu beziehen eingestellt ! Hoffe ich habe alle Angaben die villeicht zu einer Lösung dienen angeben können!

    Danke und Gruss

    rob
     
  5. Dibuc

    Dibuc Kbyte

    Hallo,

    leider sind die Informationen etwas dürftig, sodass man nur allgemein antworten kann. Prüfe doch bitte mal folgendes:

    1. Einträge in den Event-Logs des Servers/der Clients
    2. DHCP aktiviert?
    3. Wie sieht die DNS-Konfiguration aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page