1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Professional: Wifi Passwort funktioniert nicht

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by zuckerkipferl, Sep 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Ich habe ein Problem mit dem Passwort für den Wifi Anschluss in meiner Wohnung. Ich bin gerade in London in meine Wohnung eingezogen und normalerweise sollte hier free Wifi funktionieren - nur passt meinem Laptop der Netzwerkschlüssel nicht, bei meiner Mitbewohnerin gehts aber.


    Betriebssystem auf meinem PC ist Windows XP Professional, Wifi sollte normalerweise auch funktionieren.

    Er erkennt die Netzwerkverbindung auch, das Signal ist gut, nur, wenn ich auf "verbinden" klicke und er den Netzwerkschlüssel abfragt, ich ihn eingebe, dann kommt folgende Meldung:

    "Das Netzwerkkennwort muss zwischen 40 Bit oder 104 Bit, abhängig von der Netzwerkkonfiguration sein. Das Kennwort kann in der FOrm von 5 oder 13 ASCII-Zeichen oder 10 oder 26 Hexadezimalzeichen eingeben werden."

    Ich habe mir schon einige Beiträge durchgelesen, die ein ähnliches Thema ansprechen, nur ist mir nicht ganz klar, was ich jetzt tun kann.
    Es gibt in dem Wohnhaus einen "öffentlichen Wifi-PC", der direkt mit dem Router verbunden ist, jedoch kann ich auf die Einstellungen von dem Netgear Router nicht zugreifen - wahrscheinlich irgendwie gesperrt?!

    Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar, da ich in dem Bereich absolut ahnungslos bin.


    G
    Bianca
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    frag den, der Zugriff auf den Router hat, ob da ein MAC-Filter aktiv ist ...
     
  3. Okay, das werde ich dann am Donnerstag klären, da ist jemand da vom Haus, sonst fühlt sich offensichtlich nicht jemand zuständig. :aua:

    Und wie schaut das dann aus, was heißt das, wenn er einen MAC-Filter hat oder auch nicht? Was ist da gut oder schlecht?

    Kanns auch an den Routereinstellungen liegen? Es muss WPA2 eingestellt sein, oder?

    Ich möchte den Typen am Donnerstag mit möglichst vielen Lösungsvorschlägen bombardieren, damit ich das klären kann....

    Danke auf jeden Fall schon mal!
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ein Mac-Filter ist dafür da,das nur Rechner Zugriff auf den Router(Netzwerk) bekommen,die mit ihrer Mac-ID der Wlan oder Netzwerkkarte im Router eingetragen oder gespeichert sind.

    Muss nicht sein.Sollte aber aus Sicherheitsgründen sein,

    Bei einer erstverbindung wird ein Profil des Routers im Rechner in der Drahtlose Netzwerkverbindung unter bevorzugte Netzwerk gespeichert.
    Ist diese bei dir vorhanden?
     
  5. Nein, der Netgear Router scheint bei mir NIRGENDS auf, sollte er aber eigentlich...ich hab allerdings keine Ahnung, warum.

    Aber mit dem MAC Filter kanns dann eigentlich nix zu tun haben, wenns bei meiner Mitbewohnerin ohne Probleme beim ersten Mal mit dem Anmelden funktioniert hat?! Sie hat Windows Vista auf ihrem Laptop.
     
  6. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    In der Drahtlose Netzwerkverbindung unter bevorzugte Netzwerke müsste des Profil des Routers gespeichert sein.Endweder du entfernst es und versuchst dich neu zu verbinden oder du öffnes es mit Eigenschaften.Dann
    die Einstellungen des Routers manuell eingeben.Der Haken "Schlüssel wird automatisch bereitgestellt,darf nicht gesetzt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page