1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows xp/ rechner braucht seeeeeeeeehr lang zum starten?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by kildemoes, Oct 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kildemoes

    kildemoes Byte

    habe meinen ursprünglich gar nicht mehr funktionierenden rechner nun wieder zum laufen bekommen. habe festplatte formatiert und xp dann neu installiert.

    nun braucht er aber wirklich ewig (!!!) beim "hochfahren"

    ist er erst an, läuft (derzeit !?!) alles bestens

    hier meine rechnerinfos (hoffe, dass richtige zusammengefasst zu haben)

    Prozessor
    Modell : AMD Athlon(tm) MP
    Geschwindigkeit : 1.20GHz
    Modellnummer : 1393
    Kerne pro Prozessor : 1 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
    Interner Datencache : 64kB, Synchron, Write-Back, 2-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
    L2 Onboard Cache : 256kB, ECC, Synchron, Write-Back, 16-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße

    System
    System : ECS M863
    Mainboard : ECS M863
    Bus(se) : ISA AGP PCI IMB USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    System BIOS : American Megatrends Inc. 080010
    Gesamtspeicher : 512MB DDR

    Chipsatz
    Modell : SiS SiS741 CPU to PCI Bridge
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 2x 133MHz (266MHz)
    Gesamtspeicher : 512MB DDR
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 166MHz (332MHz)

    Grafiksystem
    Adapter : RADEON 9200 SE Family (Microsoft Corporation) (128MB, AGP 3.00, PS1.4, VS1.1)

    Physische Speichergeräte
    Maxtor 6Y080L0 82GB (ATA133, 3.5", 7200rpm, 2MB Cache) : 76GB (C)
    ST3500830SCE 500GB (USB, 3.5") : 466GB (G)
    KingstonDataTraveler 2.0 513MB (USB) : 489MB (F)
    BENQ DVD DUAL DW1610 (ATA33, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (D)
    HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H55N (ATA66, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache, 3GB FLASH) : 261MB (E)

    Logischer Speichergeräte
    Festplatte (C) : 76GB (NTFS) @ Maxtor 6Y080L0 82GB (ATA133, 3.5", 7200rpm, 2MB Cache)
    CD-ROM/DVD (D) : k.A. @ BENQ DVD DUAL DW1610 (ATA33, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
    CD S-1.00 (E) : 261MB (CDFS) @ HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H55N (ATA66, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache, 3GB FLASH)
    3.5" 1.44MB (A) : k.A.
    Auswechselbares Laufwerk (F) : 489MB (FAT) @ KingstonDataTraveler 2.0 513MB (USB)
    PHILIPS External Hard Disk (G) : 466GB (NTFS) @ ST3500830SCE 500GB (USB, 3.5")

    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : SiS PCI to ISA Bridge
    Audio Gerät : ECS C-Media AC'97 Audio Device
    Audio Codec : 0005h 00C4h
    Audio Codec : 0005h 00C4h
    Serielle Port(s) : 1
    Parallel-Port(s) : 1
    Laufwerkscontroller : SiS SiS5513 EIDE Controller (A,B step)
    USB Controller 1 : Belkin Root Hub
    USB Controller 2 : Belkin Root Hub
    USB Controller 3 : Belkin Root Hub
    System SMBus Controller 1 : SiS 964 Int SMBus

    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : EPSON Stylus C66 Series (360x360, USB, Farbwiedergabe)

    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : SiS 900-PCI-Fast Ethernet-Adapter - Paketplaner-Miniport (Ethernet, 100Mbps)

    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Angeschlossen

    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows XP (2002) Home 5.01.2600 (Service Pack 2)
    Platform Compliance : x86

    @ deoroller: "danke" für das verschieben und das damit verbundene verständnis für pc-looser wie mich. und die frist von 5 min. - toll, wenn man leicht panisch im büro sitzt und eh nichts machen kann
    die kritik war ja wohl sogar berechtigt, aber solch eine reaktion wohl nicht zwingend notwendig
    im voraus danke, falls dies nachfrage wieder verschoben wird
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Sind alle Chipset-Treiber installiert? BIOS auf default?
    In welchem Teil des Bootvorgangs genau bummelt der PC denn?
    Welche Hardware wurde nachträglich verbaut oder was hat sich verändert?
    Häng' alle nicht notwendige Hardware mal ab.
     
  3. kildemoes

    kildemoes Byte

    "...Sind alle Chipset-Treiber installiert?...."

    auch auf die Gefahr hin mich zu outen: ich denke ja, es sind alle installiert. jedenfalls habe ich auf der mainboard cd nichts mehr, was dazu gehören könnte:o
    im gerätemanager wird alles korrekt angezeigt

    "...BIOS auf default?..."
    hm - wie sehe ich so etwas denn? habe im Bios nur die Wahlmöglichkeit gefunden: "load optimal defaults" (habe mir alles nur angesehen und lieber die finger weggelassen)

    "...In welchem Teil des Bootvorgangs genau bummelt der PC denn?..."
    der erste Startbildschirm ist zu sehen (Ansicht der Komponenten und Leistungsumfang) und dann ist relativ lange nur ein schwarzes Bild zu sehen, danach läuft die "Balkenlaufleiste / Fortschrittsanzeige" gaaaaaaaaaanz langsam.
    Dann wird wieder alles schwarz und plötzlich startet windows.
    Aus meiner Sicht komisch ist noch, dass vor diesem "plötzlichen" windowsstart manchmal noch die Anzeige "no signal" kommt.
    Bei Arbeiten mit dem Rechner fällt der Bildschirm aber nie aus. Übrigens die Stecker habe ich nun schon alle mehrfach kontrolliert
    :bse:

    Habe nochmal alles mir mögliche durchgeschaut/versucht. Habe dabei folgende Meldung erhalten:
    can not find Sis Raid Controller, please check the Raid Card connected
    hmm - und nun ?
    :bse:
     
    Last edited: Oct 3, 2008
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    can not find Sis Raid Controller, please check the Raid Card connected
    hmm - und nun ?

    Da ist höchstwahrscheinlich ein RAID-Controller im BIOS aktiviert, der nicht benötigt wird.
    Das kann den Startvorgang verzögern.
    Im BIOS mal unter "INTEGRRATED PERIPHERALS" nach einem RAID-Controller suchen und den deaktivieren (disabled) und beim verlassen des BIOS die Änderung abspeichern.
     
    Last edited: Oct 3, 2008
  5. kildemoes

    kildemoes Byte

    @deoroller
    Guten Morgen und Danke für die Tipps.

    Nun traue ich mich ja langsam gar nicht mehr zu fragen, aber ...
    "...Im BIOS mal unter "INTEGRRATED PERIPHERALS" nach einem RAID-Controller suchen ..."
    Ich finde "INTEGRRATED PERIPHERALS" nicht :bse::bse::bse:

    Im Angebot waren:
    Standard CMOS
    Advanced Setup
    Features Setup
    Power Management
    PCI/Plug and Play
    BIOS Security Features
    CPU PuP Setup
    Hardware Monitor
    Load optimal Defaults
    Save bzw. Discard

    Und in den Untermenues habe ich nichts von "Raid" oder "Peripherals" gelesen :nixwissen
     
  6. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Dann schau halt nochmals. Ich habe zumindest noch kein BIOS gesehen, in dem es nicht irgendwo die integrated peripherals gäbe.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein AMI-BIOS. Ich kenne nur das von Award/Phoenix.
    Wenn du keine Option findest, den RIAD-Controller zu deaktivieren, kann es eine externe Steckkarte sein, die ausgebaut werden kann. Eine weitere Möglichkeit ist Deaktivieren im Gerätemanager. Nicht deinstallieren, weil die Karte dann immer wieder neu erkannt und nach angeschlossenen Laufwerken beim Starten gesucht wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page