1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP richtig installierten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Dragon88, Jan 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dragon88

    Dragon88 Byte

    Hallo liebe PC-Weltler/innen ^^

    Ich möchte meinem kleinen Bruder meinen Alten Lap-Top schenken
    Desshalb möchte ich alles frisch installieren.

    Allerdings hab ich das erst 1mal gemacht und das ist schon ne Weile her. Ich würde jetzt hier einfach mal sagen wie ich vorgehen würde und hoffe Ihr korrigiert mich, wen ich was falsch machen würde.


    Als erstes das CD Laufwerk funktioniert nicht und ich wollte fragen, ob ich die Windows XP CD auf ein Externes Laufwerk kopieren kann und dann ab diesem Boote. Falls das tatsächlich gehen soll, muss ich beim Kopieren der CD etwas beachten? Und wen ich ab Laufwerk starten muss wo genau im BIOS stell ich das ein (kenn mich da gar nicht aus)

    Wenn das klappt ist die Installation glaube ich kein Problem, da man ja schön hindurchgeführt wird. Solltet ihr allerdings doch Tipps haben nur her damit ;)

    Wenn das XP drauf ist und alles funktioniert sollte man glaube ich als erstes ein Antiviren Programm installieren. Mein Bruder hat sich AntiVir gewünscht.

    Dann müsste ich vermutlich SP2 installieren

    Dann das Internet einrichten und die restlichen Programme (Firfox,MSN,VLC-Player,WinRAR,OpenOffice) Installieren


    So das würde ICH machen. Wie gesagt falls ich vollkommen falsch liege bitte korrigieren.



    Ach ja noch was mein Bruder wünschte sich, dass ich das Programm LimeWire auch installiere aber ich bin mir nicht ganz sicher ob das klug ist.
     
  2. benemaster

    benemaster Byte

    Soweit solltest du richtig liegen.

    Das Booten von externen Laufwerken dürfte sich als schwierig gestalten -
    dann schon eher mit einem externen CD-Laufwerk. Von externer Festplatte ein Windows-Setup zu booten halte ich für sehr schwer, da die Festplatte im Boot-Sektor (also dem Boot-Bereich) die Boot-Dateien der Windows-CD haben müsste - geht wohl eher nicht bis garnicht.

    Wie alt ist der Laptop denn? Fraglich ist, ob er überhaupt USB-Booten unterstützt, also ob er noch vor der Windows-Initialisierung USB-Festplatten oder Laufwerke erkennt.

    Meiner Meinung nach hast du folgende Möglichkeiten:
    - neues CD-Laufwerk. Darf ja ruhig auch gebraucht sein, gibts bei e*ay.de zu genüge. Ist wohl die sicherste Lösung.

    - Festplatte ausbauen, per Adapter in deinen PC/Laptop einbauen/anschließen und Windows von deinem PC aus installieren. Ob Windows die Transplantation in das System des alten Laptops dann jedoch überlebt ist nicht gesagt.

    - Bei USB-Boot-Unterstützung: Installier Windows mithilfe deines neuen Laptops/PCs auf der externen HDD (gibts im Netz einige Tutorials), fertige ein Image von der Windows-CD, welches du auf der HDD ablegst. Starte nun die HDD von dem alten Laptop, erstelle ein virtuelles Laufwerk und lasse das Image darin einbinden. Das Windows-Setup sollte nun verfügbar sein, und möglicherweise lässt sich Windows dann direkt auf den Laptop installieren - hab ich bis jetzt nicht testen können.

    Eine gute Imaging-Software mit Unterstützung für virtuelle Laufwerke ist zum Beispiel Alcohol 120% Version 2, also die deutsche Version. Ich bitte dich, dich nach dieser Software selbst zu erkundigen, da ich zu der deutschen Version keine Trial finden konnte und die nicht-deutsche-Version zum Missbrauchen des Urheberrechts genutzt werden kann.


    Mit freundlichem Gruß,
    Bene
     
  3. Dragon88

    Dragon88 Byte

    Falls ich es sonst nicht hinkriege werd ich mir wohl ein neues CD-Laufwerk kaufen müssen. aber würde es zuerst mit der 3. Variante versuchen falls, mein Lap Top USB-Booten unterstützt.

    Wie kann ich das feststellen? weis nicht genau wie alt der Lap Top ist aber sicher schon 3Jahre alt

    also ich will lieber nichts ausbauen/einbauen ^^

    Alcohol 120% kenn ich (zwar nicht gut aber kann ich ja ändern)

    Edit: hab gerade gesehen, dass ein Externes Laufwerk ungeeignet ist. Und da ich kein externes CD-Laufwer besitze muss wohl ein neues her.
    Werd mich dann mal erkundigen wie teuer das ist .

    muss mein Bruderherz halt noch ne weile warten :bse:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page