1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP schmiert nach Speichererweiterung ab

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Rollo HRO, Apr 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rollo HRO

    Rollo HRO ROM

    Ich hab ein Gericom Phantom 1440 Notebook, das laut Anleitung bis 2 Ghz (SO DIMM DDR2 533Mhz) Speichererweiterung unterstützt. Ein 256 MB Ram ist onboard. Nun habe ich mir einen entsprechenden 1 GB Speicher gekauft und eingebaut.

    Nun gibt es meist einen Bluescreen nachdem (!) das Betriebssystem hochgefahren ist, oder ich bekomme Fehlermeldungen von nicht ausführbaren Treibern. Allerdings hat das Notebook auch schonmal einen ganzen Tag mit dem Speicher gearbeitet.

    Nun habe ich mir den Bios Agent 3.63 heruntergeladen, dieser gibt an, dass das Mainboard nur 1 GB unterstützt. Ich wüsste jetzt nicht wie sich der Onboard Speicher abschalten lässt oder ob der Fehler im Tool liegt, Ami will für ein BIOS Update 30 Dollar haben, wobei ich nichtmal weiß ob es das Problem löst.

    Was kann der Rollo tun?
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Zuerst würde ich den Speicher prüfen, um auszuschließen, dass der einen Defekt hat.
    Nimm das hier: http://www.memtest86.com/

    Was zeigt das BIOS zum Thema Speicher an?

    Mfg
     
  3. Schitzo

    Schitzo Megabyte

    GHz und Speicher? Was redest du denn da? meinst du ghz die cpu oder was? Entweder bin ich zu blöde oder du kannst nicht schreiben. Erkläre bitte nochma genau, was du für ein problemchen hast.

    mfg
    Schitzo
     
  4. Rollo HRO

    Rollo HRO ROM

    Lade mir den memtest mal runter. Das Bios erkennt den RAM ohne Probleme, wie erwähnt fährt er manchmal auch normal hoch. Wenn ich die Knoppix CD z.Bsp. nehme, von der er das Betriebssystem direkt von CD bootet, läuft das Gerät auch ohne Probleme und der Speicher wird erkannt.

    Everest erkennt den Speicher auch normal (wenn Windows mal läuft). Hab auch das betriebssystem neu aufgespielt, Problem besteht immernoch.

    @ Schitzo, meint natürlich GB, wie unschwehr zu erkennen ist kann ich schreiben :bet:
     
  5. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hast Du den Tip von Falcon37 schon mal realisiert? Manchmal hilft es aber auch schon, wenn man die Speichermodule ein wenig nachdrückt. (Kontaktprobleme.)
    Die meinten sicherlich einen neuen Eeprom. Ein neues BIOS-Update hat damit nichts zu tun. Dafür mußt Du lediglich das Flashprogramm und die dazugehörige *.bin-Datei herunterladen und Dein BIOS flashen. Das ist kinderleicht. Mußt nur aufpassen, daß während des Flashens der Rechner nicht ausgeht oder sonstwie unterbrochen wird. Dauer ca. 1 Minute.
    Die Dateien gibt es auf der Boardherstellerseite.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page