1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP: Sicherheitslücken im Service Pack 2 gefunden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Ramses_der_2te, Aug 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.


  1. Mit dem nun veröffentlichten Service Pack 2 für die Heimnutzung von Windows XP hat Microsoft mehr Sicherheit versprochen. Nun wurden jedoch gleich zwei Fehler gefunden, welche die neuartige Zonenverteilung betreffen.

    Bei dieser Zonenverteilung, die den User auf unsichere Zonen aufmerksam macht, wurden jedoch nun zwei Bugs gefunden, die sowohl den Windows-Explorer sowie die Kommandozeile CMD betreffen. Bei beiden gibt es Probleme mit der neuen Zonenverteilung.

    Sie können beide noch nicht richtig mit den Zonen umgehen. Der Fehler im Explorer ist jedoch der schwerwiegendere von beiden. Hierbei wird dem User nicht gemeldet, wenn normale Dateien mit gefährlichen ausgetauscht werden.


    Quelle

    Meine Meinung:
    Nun, ich denke so richtig schocken kann man wohl kaum noch einen damit. Ich frage mich nur, ob es wirklich solche Leute gibt, die sich explizit die lücke raussuchen, um einen Home-Anwender zu schädigen?Wenn ja..was hätten sie von der Mühe? Bekommen sie den Frust des Anwenders doch eh nicht mit.
    Ich mache meine updates und surfe bewußt durchs Netz.Denn wer sich an "schmutzigen" Orten aufhält,läuft ja nun mal Gefahr sich was einzufangen;).
    Nicht benötigte Dienste sind deaktiviert. Image vom System exestiert auch.
    Trotz den ganzen Lücken( einige davon sind ja erst in der letzten Zeit
    aufgetaucht)haben viele,auch hier im Forum , sowie ich, nie ein problem mit Viren ö.ä. gehabt. Okay, wir oder zumindest die meisten wissen ja auch was sie zu tun haben. Aber die Laien??
    Denke MS sollte vielleicht schon bei installation von z.B. Win XP was ändern. So ändern das auch ein Laie mit einem "relativ" sicheren System ins Netz geht. Das eventl. durch einfache Fragen das System sich Fit und "sicher"macht. Denke das ist wohl sinnvoller als unnützen kram ins System zu packen.
    Und ein Antivirusprog ins System zu Intregieren, wie es MS ja nun vor hat,(habe was davon gelesen das da was mit McAfee läuft),finde ich nach solanger Zeit wie MS dabei ist reichlich Spät.
    Sorry ist nur meine Meinung.

    gruß an alle
    Ramses
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page