1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP SP3 und USB

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by ehorn, Aug 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ehorn

    ehorn Byte

    Ich habe in den letzten Tagen auf mehreren Rechnern das SP3 für Windows XP installiert. Seitdem habe ich ein Problem mit USB-Datenträger. Wenn ich nicht jeweils beim Trennen die Funktion "Sicher entfernen" benutze, erhalte ich plötzlich immer die Meldung "Datenverlust beim Schreiben". Vorher hatte ich auf allen Rechnern dieses Problem nicht, konnte USB-Sticks etc. immer einfach rausziehen - ohne Probleme. Auf allen Rechnern, auf denen ich das SP3 installiert habe, gibt es nun aber die Fehlermeldung. Hat jemand anders die gleiche Erfahrung gemacht? Wie bekomme ich das SP3 dazu, dass es auch klaglos akzeptiert, dass man USB-Datenträger entfernt, ohne jeweils die "Sicher-Entfernen"-Funktion nutzen zu müssen?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo ehorn

    Ich habe auch das SP3 drauf, allerdings kann ich weiterhin alle per USB angeschlossenen Geräte einfach die Ziehen des USB-Steckers vom Rechner trennen. Darf ich mal fragen wie du das SP3 installiert hast? Über Windows-Update? Im abgesicherten Modus?

    Ich hab's im abgesicherten Modus installiert.

    Gruß
    Nevok
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mache einen Rechtsklick auf ein Laufwerk im Explorer > Eigenschaften > Hardware > Laufwerk auswählen > Eigenschaften > Richtlinien > [x] "Für schnelles Entfernen optimieren"
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wie kommt man auf so eine Idee?
     
  5. ehorn

    ehorn Byte

    Also: Die Option "für schnelles Entfernen optimieren" ist auf zwei Rechnern, auf die ich im Moment Zugriff habe, (immer noch) eingeschaltet - trotzdem das Problem. Werde das mal bei den anderen Rechnern überprüfen. Ich habe das SP3 über das Netzwerkinstallationspaket (http://www.microsoft.com/downloads/...a8-5e76-401f-be08-1e1555d4f3d4&displaylang=de) installiert, da ich es auf vielen Rechnern installieren musste und nicht jedes Mal den kompletten Download über die normale Update-Funktion in Kauf nehmen wollte.
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Weil unter'm abgesichertem Modus nur die Microsoft-Dienste starten und keine Dienste von anderen Anbietern, wie z. B. Virenwächter und Firewall. Außerdem hatte ich Probleme, dass SP3 im "normalen" Modus zu installieren, da er irgendeine Datei nicht ersetzen konnte, da diese angeblich in Gebrauch war. Außer des Setup-Programms für's SP3 lief aber sonst keine anderes Programm.

    Gruß
    Nevok
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page