1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP spinnt ....

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Tom3, Oct 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tom3

    Tom3 Guest

    Liebe Leser,

    da ich weiterhin Probleme mit Maskenhängern beim Hochfahren unter Windows XP habe, (das Problem ist die Grafikkarte in Verbindung mit den Treibern) möchte ich zusätzlich Windows ME auf meiner 2. Festplatten installieren, damit meine Freundin für die Dauer meiner Problemlösung ordentlich am PC arbeiten kann.

    Kann ich zusätzlich Windows ME installieren oder geht es nur umgekehrt. (zuerst ME dann XP) . Ich möchte es verhindern den ganzem Krempel erneut zu insttallieren.

    Mein System hat zwei Festplatten mit jeweils einer primären Partition.

    Hat jemdand ne Idee ?

    Chris
     
  2. Porcupine

    Porcupine Kbyte

    Hi,
    freut mich dass dein prob gelöst ist. Ich würde aber immer die platten an einen port, cd rom und brenner an den anderen hängen.
    In deiner config bremsen die laufwerke die platten in der geschwindigkeit. Da verschenkt man ultra ata 100 oder sonstiges. richtig wäre -> 1. DVD (Master), Brenner (Slave)
    2. Hauptplatte mit Os (Master), Nebenplatte (Slave)

    Shine on
     
  3. Tom3

    Tom3 Guest

    Liebe Leser,

    habe das Problem endlich in den Griff bekommen, nach mehr als zwei Wochen tüfteln. Die Lösung ist ganz einfach:

    Das Problem ist die IDE Belegung:

    Vorher: IDE 1: 1. Festplatte (Master) DVD (Slave)
    IDE 2: 2. Festplatte (Master) Brenner (Slave)

    Das war Mist !!!!!!!!!!!!!!!!!! (funktionierte nur unter ME einwandfrei)

    Richtig ist: IDE 1: 1. Festplatte (Master) Brenner (Slave)
    IDE 2: DVD (Slave) 2. Festplatte (Master)

    Vielen Dank nochmals für alle Hilfestellungen:

    Mein Fazit: Windows XP spinnt doch nicht .... jetzt läuft es ohne Hänger !!!!

    Chris
     
  4. YouKnowMO

    YouKnowMO ROM

    Hallo Hris,
    Du musst die Taktfrequenz nicht ändern, nur den Wert von Auto auf Manuell setzen.
    Gruss Ralf
     
  5. Tom3

    Tom3 Guest

    Hallo Ralf,

    so richtig schlau bin ich da leider nicht draus geworden, mein Prozessor ist aber auch ein Pentium III 800.

    Darf ich denn so ohne weiteres im Bios die Taktfrequenzen ändern ?

    Ich habe schon mal an ein Bios Update gedacht, traue mich aber nicht so ganz, obwohl ich bei meinem Motherboard von Gigabyte ein Dualbios habe. Ich habe nämlich die Befürchtung, daß ich, falls ich etwas falsch mache auch nicht mehr an mein zweites Bios komme, oder ist diese Befürchtung falsch?

    Chris
    [Diese Nachricht wurde von Tom3 am 18.10.2002 | 13:07 geändert.]
     
  6. YouKnowMO

    YouKnowMO ROM

    Hallo Chris,
    hatte dieses Problem auch lese mal unter
    http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=74293#338819
    nach. So konnte ich das Problem beheben, seither läuft der Rechner wie geschmiert.
    Gruss Ralf
     
  7. Tom3

    Tom3 Guest

    Hallo nochmals,

    sorry, daß ich mich jetzt erst wieder melde, aber ich habe mein System komplett neu installiert (zuerst ME und dann XP)

    Zumindest die beiden Systeme laufen jetzt parallel.

    Allerdings habe ich nach wie vor die dämlichen Maskenhänger wie oben beschrieben.

    Also Danke für die bisherigen Hilfestellungen.

    Falls aber noch jemand }ne Idee bezüglich des Aufhängens unter XP hat, wäre ich für jeden Rat dankbar.
    Nach erfolgen Warmstart erkennt der Rechner die Festplatte nicht mehr im Bios.

    (Problem: Beim ersten Hochfahren nach mehreren Stunden des nicht nutzens des Computers hängt sich der Monitor auf. Das Bild befindet sich in der Benutzerloberfläche von XP. Allerdings hängt der Bildschirm und die Maus. Auch ein Warmstart bringt nichts, denn dann erkennt das Bios die Festplatte nicht mehr. Sobald ich den Rechner komplett ausschalte und neu starte, funktioniert das System ... (sehr merkwürdig). Dann kann ich auch so oft neu starten wie ich will, dann läuft das System immer)

    Chris
    [Diese Nachricht wurde von Tom3 am 18.10.2002 | 07:18 geändert.]
     
  8. Tom3

    Tom3 Guest

    Hallo Eddi,

    keine der beiden Dateien sind bei mir vorhanden. Auch wenn ich unter den Ordneroptionen angebe, alle Dateien anzeigen, finde ich diese beiden Dateien nicht.

    Chris
     
  9. Tom3

    Tom3 Guest

    Hallo,

    habe von der Startdiskette ins Dos gebootet:

    Festplatte 1: C:\Windows (XP installiert)
    Festplatte 2: D:\Windows000 (ME installiert)

    Die vollständige sichtbare Fehlermeldung beim Versuch des Hochbootens von ME im Bootsektor lautet:

    E/A Fehler beim Zugriff auf Startsektordatei multi(0)disk(0)rdisk(0)partition
     
  10. Tom3

    Tom3 Guest

    Hallo,

    vielen Dank für die ausführliche Hilfestellung.

    habe dies soweit durchgeführt, allerdings bootet der Rechner beim Neustarten und der Auswahl Windows ME nicht, sondern zeigt nur einen E/A Fehler an.

    Unter Windows XP sieht meine Boot-Datei wie folgt aus:

    [Boot Loader]
    timeout=5
    Default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS

    [Operating Systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
    C:\="Microsoft Windows Millennium Edition"

    Habe Windows ME auf der zweiten Fesplatte installiert, die unter Windows mit Laufwerk D: erkannt wird.

    Muß ich im Bootsektor was ändern? Vielleicht die letzte Zeile in:
    D:\="Microsoft Windows Millennium Edition"

    Chris
     
  11. Mobius

    Mobius Guest

    Hallo Chris,

    geht leider nur umgekehrt oder Du verwendest einen
    Boot-Manager.

    Mfg.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page