1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP und 4 GB RAM

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by athlon2001, Jan 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    Hallo,

    ein Bekannter von mir hat 4GB (2 x 2GB) und erkannt werden 3 GB. Ich habe vier 1er-Riegel und bei mir werden seltsamerweise 3,50 GB erkannt. Sowohl unter "System" als auch unter "Everest". Beide nutzen XP 32bit. Warum dieser Unterschied ???
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Nutze die Sufu und Google, das Thema wurde schon zig Millionen mal diskutiert.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    grafikkarte mit mehr eigenem speicher bedeutet weniger ansprechbarer ram.

    zum ca 123. mal ;)
     
  4. athlon2001

    athlon2001 Kbyte

    DANKE !!!
    :sorry:
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    um es nicht zu kompliziert zu machen.
    Es geht da um, 1. die Qualität des Mainboards, 2. der Speicher der Graka und 3. Vista 32 bit nur 3GB RAM und XP 32bit bis zu 3,5GB RAM
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ist ziemlich egal was da steht (3,0 .. 3,2 oder 3,5 GB), ein 32-Bit Windows
    kann einer Anwendung (Programm) nur max. 2 GB Speicher zuweisen.
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja, das stimmt
    pro Anwendung werden höchst 2GB RAM zugewiesen
    dass heisst nicht, dass nur 2GB RAM nutzbar sind.
    Es gibt sicher Momente, bei denen auch Leute, die NUR eine Anwendung offen haben, auch mal eine 2.te, od vllt 3.te ausführen, so werden nicht nur 2GB RAM angesprochen und genutzt.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Entspricht leider nicht den Tatsachen:

     
  9. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Könnte man da auch 4GB eintragen? Bringt wahrscheinlich nichts, oder?
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    den schalter /4GB gibt es nicht. allerdings wäre ich mit /3GB vorsichtig:
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es gibt nur diesen einen Parameter um den Speicher zu erweitern.

    http://support.microsoft.com/kb/833721
     
  12. Micha45

    Micha45 Kbyte

  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    entspricht den Tatsachen, wenn man nicht bastelt:D
     
  14. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Hallo, zu dem Thema habe ich auch noch eine Frage. Wenn ich eine RAM Disk installiere, geht der von dem XP belegten Speicher ab, oder wird das von dem Restspeicher bis 4GB abgezwackt??
    Gruß Peter
     
  15. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wie genau soll der treiber der ramdisk auf speicher zugreifen können, den selbst der kernel nicht ansprechen kann?
     
  16. Dubbaer

    Dubbaer Kbyte

    Alles klar trotzdem danke.
    gruß Peter
     
  17. how|high

    how|high Byte

    also ich hab xp 32 bit und 4gb ram drinnen und sie werden auch in den Eigenschaften vom Arbeitsplatz sowie in Everest angezeigt und genutzt.

    Musste damals nur was in der Regestri ändern und schon ging es. Google hilft immer!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page