1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows xp und Fehlermeldung beim booten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by me11, May 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. me11

    me11 Byte

    hi leute

    Ich hab auch wieder mal ne Spezialfrage und hoffe ihr könnt mir helfen:

    Und zwar für meine Kinderleins ne maschine zusammengebaut.
    Eingestellt von HDD booten: Funktioniert
    Windows formatiert und erstellt Partitionen:funktioniert
    windows kopiert die Dateien und bitte entfernen sie die CD aus dem Laufwerk Computer wird neu gestartet.
    Dann folgende Fehlermeldung: Das Bestriebssystem kann nicht geladen werden.

    Festplatte funktioniert, is ne Seagate Barracuda; Dateien lassen sich kopieren.
    Mir kommt vor als fehlt der Masterbootrecord.

    Ich habe es auch mit einer Win 2k CD probiert und das selbe Ergebnis
    Ich habe probiert von einer Knoppix Cd zu booten und komme ganz normal ins Menue und kann Knoppix bedienen. Auch sehe ich unter Knoppix die Win Dateien und die boot ini, Es wurde alles Kopiert was von der CD benötigt wird. Nur starten zur Installation will er nicht.
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist im BIOS ACPI-Support aktiviert?
     
  4. me11

    me11 Byte

    Danke zuerst mal für die Antworten
    so zu 1



    is ein AMD Processor 1600 xp

    so 2.

    ACPI is aktiviert.

    Das Board würde euch wahrscheinlich auch helfen:

    Es ist ein Soltek mit nforce 2 ultra chipsatz
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn der MBR nicht korrekt sein sollte, hast du die Festplatte nicht während der Installation eingerichtet.
    Das ist aber auch nicht weiter schlimm, denn du kannst in der Reparaturconsole den Befehl "fixmbr" ausführen und hast dann sofort den richtigen MBR.
     
  6. me11

    me11 Byte

    Sag mir noch bitte genau wie das funktioniert?
    Die Win Xp dc rein und dann auf reperaturkonsole auswählen?
    Ich kann alles von der Cd ausführen nur nachher nicht installieren.


    me11
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich diese Beschreibung lese, beschleicht mich das Gefühl, dass hier Windows mit einer Recover-CD auf eine für diese fremde Hardware gebügelt werden soll. Sowas kann nicht funktionieren.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    :guckstdu: , http://support.microsoft.com/kb/314058/de ,
     
  9. me11

    me11 Byte

    Das Gefühl kann dich net bechleichen!!! weil die xp eine Professional ist und sicher keine Recovery. Auch die ausgeborgte Win 2k ist keine Recovery CD.

    DAs mit dem fix mbr hat net funktioniert. Vieleicht hat ja die Platte was abbekommen die ist schon etwas älter.

    me11
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mich hat noch keine Windows-OEM-Installation aufgefordert, irgendwelche Datenträger zu entfernen. Zudem fordert XP im späteren Verlauf der Installation noch mehrmals die Installations-CD.
     
  11. me11

    me11 Byte

    das schreibt der doch jedesmal beim reboot nach kopieren der Dateien zum beispiel bei win 2000 entfernen sie die Disketten bla bla bla und der c wird neu gestartet, das er nachher wieder danach schreit is eh normal weil er noch Teile reinfügt beim Installieren

    me11
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du willst doch W2k nicht mit Disketten installieren?
    Die CD fragt doch, ob von ihr gebootet werden soll, sonst ist es keine Originale.
     
  13. me11

    me11 Byte

    naja klar is ne origniale.

    Ich glaube das ma da nicht zu einer Lösung kommen.
    Das eigentliche Problem is ja net das Kopieren der Dateien sondern der Reboot danach und das nicht der Teil zur Installation kommt der normalerweise kommen sollte. Ich denke die Festplatte wird defekt sein.

    thx nochmal für eure Bemühungen

    me11
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page