1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP und HP Scanjet 4300c

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by rene7, Aug 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rene7

    rene7 ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe einen HP Scanjet 4300c, unter ME, 2000, hatte ich schon die grösste Mühe das der Scanner einigermassen funktionierte. XP Pro ist das Betriebssystem das ich bis jetzt, bis auf ein paar kleinigkeiten, als das beste, was Hardware -erkennung und Installationen anbelangt, kennen gelernt habe. Leider ist HP nicht in der Lage für XP die richtigen Treiber bereit zu stellen. Bis jetzt habe ich alles versucht: die neusten Treiber, datiert vom Feb. dieses Jahres, die neuste Software, ebenfalls Feb., zu installieren, im normalen wie im abgesicherten Modus. Ich hatte Kontakt mit HP doch diese verweisen auf ihre Installations-Anleitung.
    Was auch nichts gebracht hat.
    Beim erstenmal teilte man mir sogar mit die Scanner-Software würde nur bei einem Update auf XP funkt., worauf ich dieses ebenfalls versuchte, Erfolg: Sch..ade.
    Hat noch jemand eine Idee wie ich meinem Scanner auf die Sprünge helfen kann.
    Besten Dank
     
  2. die hp software kannst du vergessen.bei meinem 5300c hat auch
    nichts geholfen.
    einzige möglichkeit alles von hp deinstallieren neu starten und den
    scanner mit xp eigenem wia treiber betreiben.
     
  3. rene7

    rene7 ROM

    Hallo,
    ja, hab ich auch schon versucht, im moment bin ich dran mit der XP Scananwendung, bis jetzt wird aber der Treiber ebenfalls nicht gefunden, Meldung "Scanner konnte nicht initialisiert werden" erscheint. HP Software Update kommt mit schwerwiegendem Fehler bei der Installation. Mich interessiert bald nur noch ob wirklich jemand diesen Scanner unter XP installiert hat und dieser einwandfrei läuft.
    Aber besten Dank für deinen Tip.
     
  4. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Hallo.
    Hast du schon mal die englischen Treiber versucht, meist sind die englischen Treiber besser und die Scanner teilweise schneller mit den engl. Treibern, denn bei uns gibt es eine Gebühr für solche Geräte die Kopien herstellen können, was ja für die Brenner ja auch kommen soll.
    mfg
     
  5. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Hatte ich auch mal mit nem 4400c, und es lag, so lächerlich es auch klingen mag, nur daran, dass ich versucht hatte die Installation von der CD-R Starten wollte, bevor ich die exe-Datei auf die Festplatte kopiert hatte, da ich ja den aktuellen Treiber auf CD-R gesichert hatte!
    :muhaha:
    Ich kam dann volgendermassen zum Ziel:
    Die exe-Datei(Treiber) auf die Festplatte Kopieren und dann erst die Installation starten!
    Wichtig ist auch, dass der Treiber vorher nicht entpackt wurde, sonnst klappts auch nicht!
    Ich frage mich nur, was sich HP dabei gedacht hatte die Treiber so zu Programmieren!!!:aua: :aua: :aua: :aua:

    Ich bin seit einiger Zeit auf Canon umgestiegen, und hab dies noch keine einziges mal Bereut!

    Hab noch den PSC-500 All-in-One, der damals als XP auf den Markt kam, gerade mal ca:20 Monate alt war, und als ich bei HP die Anfrage machte,"Ob in der nächsten Zeit ein neuer Treiber zum Download freigegeben werde?" bekam ich zur Antwort,"Für so alte Billig-Drucker werden keine neuen Treiber Programmiert!"

    Der Sohn von meinem Nachbar braucht immer noch den BJC-1000, und der ist wirklich alt, nur gibt es dafür trotzdem Zertifizierte Treiber von Canon!

    Also für mich steht schon lange fest: Goodbye HP-Schr.......!!
     
  6. eILIff

    eILIff Byte

    hi all,


    ich habe momentan das gleiche Problem mit dieser SCH.... software von HP und Ihren permanenten treiber-Problemen.
    its a nichtmare..
    hatte unter XP Pro den scanner (4300C) laufen (mit dem engl. Treiber) alles hat wunderbar funktioniert, habe die orig. Software HP PrecisionScan LTX benutzt.
    dann habe ich ihn mal deinstalliert und seitdem geht garnichts mehr zu installieren, keine deutscher treiber aber auch der engl. funzt nicht..

    nach der installationsroutine von hp wird der service hpupdate gestartet. dann kommt von windows neue hardware gefunden die windowsinstallation startet und wird nicht durchgeführt, da ein erforderlicher abschnitt in der inf-datei nicht gefunden wurde.
    welche inf-datei ist dafür zuständig?

    danach dann die goldene fehlermeldung, scanner kann nicht initialisiert werden...


    gruß,

    Phil
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Hallo, Ja bei einem Bekannten von mir läuft dieser Scanner unter XP Prof. Er hat die Engl. Treiber benutzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page