1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP und Netzwerkerkennung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by giuliaccia, Nov 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle.

    Wir haben hier ein kleines Netzwerk mit 8 Computern die ueber DLink Wireless Netzwerkkarten miteinander verbunden sind. Betriebssystem ist auf allen Computern Windows XP Prof. Ich hab jetzt Windows auf einem Computer neu installiert und zwar ne neue Lizenz mit Servicepack 3 und alles soweit konfiguriert. Aber der Computer sieht die anderen nicht und die anderen ihn nicht:heul: .

    Das Netzwerk ist bekannt, wenn ich dem Computer eine bereits vergebene IP gebe krieg ich einen Systemerror, er erkennt auch das interne Netzwerk Workgroup kann aber nicht darauf zurueckgreifen. Ich kann ihn auch nicht von den anderen Computern aus pingen, oder von ihm auf die anderen pingen, krieg Zeitaus-Meldung. :aua: Ach, hab Antivirus AVG 8.0 draufgeladen.

    Hat jemand eine Idee?????? HELP
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Dann gib ihm eine freie IP-Adresse :rolleyes:
     
  3. Klar hat der Computer eine frei IP, ich hab das nur mal ausprobiert, um zu sehen, ob er ueberhaupt im Netzwerk ist, oder ob er sich nicht ein eigenes gemacht hat.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na dann poste mal den Printout von ipconfig /all
     
  5. also der printout von dem computer der nicht funktioniert ist folgender:



    Configurazione IP di Windows



    Nome host . . . . . . . . . . . . . . : server

    Suffisso DNS primario . . . . . . . :

    Tipo nodo . . . . . . . . . : Sconosciuto

    Routing IP abilitato. . . . . . . . . : No

    Proxy WINS abilitato . . . . . . . . : No

    Elenco di ricerca suffissi DNS. . . . : homenet.telecomitalia.it



    Scheda Ethernet Connessione alla rete locale (LAN):



    Suffisso DNS specifico per connessione: homenet.telecomitalia.it

    Descrizione . . . . . . . . . . . . . : NIC Fast Ethernet PCI Realtek RTL8139 Family

    Indirizzo fisico. . . . . . . . . . . : 00-1C-25-06-CE-B4

    DHCP abilitato. . . . . . . . . . . . : Sì

    Configurazione automatica abilitata : Sì

    Indirizzo IP. . . . . . . . . . . . . : 192.168.0.70

    Subnet mask . . . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Gateway predefinito . . . . . . . . . : 192.168.0.254

    Server DHCP . . . . . . . . . . . . . : 192.168.0.254

    Server DNS . . . . . . . . . . . . . : 192.168.0.254

    Lease ottenuto. . . . . . . . . . . . : domenica 2 novembre 2008 16.33.36

    Scadenza lease . . . . . . . . . . . : domenica 2 novembre 2008 22.00.16



    Scheda Ethernet Connessione rete senza fili:



    Suffisso DNS specifico per connessione:

    Descrizione . . . . . . . . . . . . . : D-Link AirPlus Xtreme G DWL-G520 Adapter

    Indirizzo fisico. . . . . . . . . . . : 00-40-05-29-8F-AF

    DHCP abilitato. . . . . . . . . . . . : No

    Indirizzo IP. . . . . . . . . . . . . : 192.168.0.41

    Subnet mask . . . . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Gateway predefinito . . . . . . . . . : 192.168.0.1

    Server DNS . . . . . . . . . . . . . : 208.67.222.222

    212.216.112.112



    Scheda PPP Alice ADSL:



    Suffisso DNS specifico per connessione:

    Descrizione . . . . . . . . . . . . . : WAN (PPP/SLIP) Interface

    Indirizzo fisico. . . . . . . . . . . : 00-53-45-00-00-00

    DHCP abilitato. . . . . . . . . . . . : No

    Indirizzo IP. . . . . . . . . . . . . : 79.0.11.228

    Subnet mask . . . . . . . . . . . . . : 255.255.255.255

    Gateway predefinito . . . . . . . . . : 79.0.11.228

    Server DNS . . . . . . . . . . . . . : 85.37.17.17

    85.38.28.72

    NetBIOS su TCPIP. . . . . . : Disabilitato


    willst du auch noch einnen von einem computer der imNetzwerk funktioniert. Der Computer der nicht funktioniert sollte auch hinter einem Proxy als Internetzugang dienen deshalb Alice ADSL und die LAN netzwerkkarte. Hat bis jetzt so immer funktioniert:eek:
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    So gut ist mein Italienisch nun auch nicht, aber wenn ich inne nennenswerten Unterschied sehe, dass bei mir generell das IP-Routing auf eingeschaltet steht.

    So weit ich das beurteilen kann haben wir da drei Netzwerkkarten vor uns: die Realtek (Kabel), D-Link (WLAN) und Alice (WAN).
    Nun, welche ist es denn mit der du mit den anderen PCs in Kontakt zu treten wünschst? Die von Alice nicht. Aber welche Aufgaben haben die anderen beiden?
     
  7. also fuer unser lokales netzwerk benutzen wir die dlink karte. wenn ich die realtek ausschalte erkennt mir der computer auch mein alicemodem nichtmehr an, das ueber den ethernet anschuss angesteckt ist. ansonsten brauche ich die realtek aber eigentlich nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page