1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows xp und windows 7 gleichzeitig installieren

Discussion in 'Windows 7' started by darioesp, Jun 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. darioesp

    darioesp Kbyte

    hallo!
    ich wuerde gerne mal win 7 (ultimate) ausprobieren, aber noch mein XP (pro SP3) behalten.

    wie mach ich das am besten?

    wie mache ich eine systemimage zur sicherung?

    muss ich die festplatte partitionieren? wie?
    schonmal danke!

    gruss
    dario
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Windows 7 lässt sich nur auf Platten/Laufwerke mit NTFS-Formatierung installieren. Willst du deinem PC, dem Win7 oder dir einen Gefallen tun, spendiere dem Win 7 eine eigene Festplatte. Diese kannst du zunächst unter Win XP einrichten/partitionieren und formatieren. Win 7 installierst du unter Win XP. Dann erhälst du nach der Installation beim PC-Start das Boot-Auswahlmenü: Win XP oder Win 7.
    Bedenke dann aber, dass du unter Win XP die zweite Festplatte mit Win 7 im Gerätemanager deaktivieren musst. Sonst killt Win XP die Systemwiederherstellungspunkte in Win 7. Unter Win 7 lässt sich die Bootplatte mit Win XP nicht deaktivieren.
    Gruß Eljot
     
  3. darioesp

    darioesp Kbyte

    was passiert wenn ich win 7 installiere ohne vorher zu partitionieren? ist dann das XP weg?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. darioesp

    darioesp Kbyte

    edit: wenn ich jetzt mein xp mit win 7 aktualisiere, sind dann meine dateien etc weg?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Jedes Betriebssystem benötigt eine eigene Partition. Da ist es egal ob zwei mal das selbe installiert werden soll oder eine anderes.
    Am besten ist es immer, wenn das neu zu installierende Betriebssystem einen ausreichend großen nicht zugeordneten Festplattenbereich vorfindet.
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eine solche Option ist von Microsoft nicht vorgesehen.
     
  8. darioesp

    darioesp Kbyte

    ich meine sowas: klick!
    anscheinend sind dann meine dateien weg. ich werde wohl direkt win 7 drauf machen und nicht beide gleichzeitig..
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bevor du überhaupt mit Win7 loslegst, mach erst einen Test unter XP mit dem Windows 7 Upgrade Advisor , ob dein Rechner mit Win7 klar kommt.
    Denk auch daran, dass es für manche ältere, externe Hardware kaum, bzw. keine Treiberunterstützung mehr gibt.
    > Kompatibilität von 32-/64bit-Software und Hardware unter Windows 7

    z.B. mit Acronis True Image:
    > http://acronissoftware.1forall.ch/acronis-true-image/festplatten-image.htm
     
  10. darioesp

    darioesp Kbyte

    kann ich mit dem systemimage mein xp wiederhesrtellen, nach der windows 7 installation?
     
  11. darioesp

    darioesp Kbyte

    mein pc erfuellt die systemanforderungen. nur windows-aero soll nicht funktionieren und ich brauche mehr arbeitsspeicher
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Für eine Win 7-Installation hast du 3 Möglichkeiten:
    1. Die beste Variante ist auf einer zweiten separaten Festplatte. Da geht nix verloren und du hast beide Betriebssysteme.
    2. Eine Installation auf einer zweiten Partition/einem logischen Laufwerk neben der Win XP - Installation. Also die Betriebssysteme jedes auf einem anderen Laufwerk der gleichen Festplatte. Dann wäre XP auf Laufwerk C und Win 7 auf Laufwerk D oder - oder ...
    3. Falls das nicht möglich ist, dann Win 7 auf Laufwerk C installieren. Es muss aber mit NTFS formatiert sein. Das alte Win XP bleibt nahezu komplett im Backup-Ordner Windows.old erhalten. Aus diesem kannst du alle Dateien/Daten/Profile oder deren Inhalte nach Win 7 übernehmen/kopieren.
    Gruß Eljot
     
  13. darioesp

    darioesp Kbyte

    hallo eljot!
    ich werde xp durch win 7 ersetzen. meine festplatte ist ntfs.

    danke an alle helfer!
     
  14. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    kannst eh nur im klassischen Desktop laufen lassen bei nur 32MB AGP-Karte, sehr träge, ob sich das lohnt ?
    Wieviel RAM hast du überhaupt? Aber wenn du basteln willst:
    > http://www.speichermarkt.de/show.cgi?ID=asus_p_4_s_8_l.htm
    Mein Tipp: Vergess es lieber.
    Bei mir gehts, hab aber eine ganz andere Festplattenkonfiguration.
     
  15. darioesp

    darioesp Kbyte

    ich hab jetzt das win 7 drauf gemacht. es geht mir nicht um das win 7, ich porbiers mal aus, vll. gehen dadurch meien abstuertze weg... im moment aber nicht, stuerzt genauso ab wie mit XP vorher (bluescreen).

    muss ich da auch alle treiber installieren wie bei XP? alles auf meinem desktop ist naemlich ziiiemlich gross :rolleyes:

    den arbeitsspeicher werde ich mir kaufen. 1.5GB sollten reiche, oder?
     
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Ach ja, das olle Pundit-Modell, das hat doch schon vor Monaten Kopfzerbrechen bereitet. :rolleyes:
    Tipp: Spar das Geld für RAM & Co und kauf dir endlich nen neuen PC.
     
  17. darioesp

    darioesp Kbyte

    als fehlerbehebung wird vorgeschlagen das BIOS zu updaten. sollte ich das vll. wirklich mal machen?
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  19. darioesp

    darioesp Kbyte

    tja... bin ja einverstanden. das einzige was mich an der sache stoert ist, dass die abstuerze erst NACH einem neueaufesetzen aufgetreten sind! daher meine, vll. berechtigte, sorge dass es nicht an der hardware liegt...

    kannst du mir sicher sagen das es nicht am BIOS liegt?
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Abstürze können viele Ursachen haben. Angefangen seitens der Hardwarekomponenten selbst und deren Umgebungsbedingungen,
    wie Schmutz, Kühlung usw.
    Dann vom BIOS über Betriebssystem, Software oder Malware-Verseuchung durch falsches Surfverhalten oder Datenaustausch offline.

    Lass es mich so sagen:
    Frisch aufgesetzte Systeme mit sauberer HD, welche kurz darauf immer wieder Crashs produzieren,
    sind imo in erster Linie eine hardware-bedingte Angelegenheit, solange man nur aktuelle und natürlich legale Software bis dahin installiert hat, welche auch das System nicht überfordern.
    Ich kann dir also nicht sagen, obs vielleicht am (veralteten) BIOS oder sonstwas liegt. Auch kein anderer hier im Forum! Würde ja auf Hellseherei hinauslaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page