1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP Update auf SP 3 nicht möglich

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Primatronic, Apr 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Kann auf meinem PC mit Windows XP SP 2(AMD Athlon II) kein Update auf SP 3 durchführen.
    Habe im Sicherheitscenter eingestellt, dass ich benachrichtigt werden will und Updates manuell installiere.
    Wenn ich versuche über das Updatecenter von Microsoft das SP 3 zu laden,wird mir folgendes mitgeteilt:

    "Die Site kann den Vorgang nicht fortsetzen, da mindestens einer der folgenden Windows-Dienste nicht ausgeführt wird".
    Ich will aber kein automatisches Update einstellen, da ich selbst darüber entscheiden möchte, was installiert wird.
    Bisher hat dies auch problemlos bei SP 2 Updates geklappt.
    Der Versuch,das SP 3 von einem PC-Magazin zu installieren, funktioniert auch nicht, die Installation wird kommentarlos abgebrochen.
    Bin etwas ratlos und erhoffe mir von den Lesern einen Lösungsvorschlag.
    Danke schon mal im voraus und Gruß aus dem Allgäu.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du Tuningtools installiert und damit etwas an Windows verändert?
     
  3. Hallo

    Das wird es sein, habe xpAntiSpy und dort ist folgendes deaktiviert:
    Bei IE: keine Überprüfung auf Update, keine geplanten Updates und Aktive X deaktiviert.
    Bei Dienste: Dienst für automatisches Update deaktiviert.

    Hat das Programm offensichtlich eigenmächtig so eingestellt, werde dies ändern und schauen was passiert.

    Danke nochmals für den Denkanstoß.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    XPantispy stellt nichts eigenmächtig ein. Sämtliche Einstellungen sind manuell möglich und ausführlich beschrieben.
    Und selbst wenn es irgendwelche updates deaktiviert, sollte die manuelle Installation funktionieren.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der TO hat vielleicht ein Profil aus Versehen ausgewählt, das besonders vor Ausspähung schützt. :rolleyes: Es kann auch Probleme mit "Benutzerdefinierte Einstellungen speiern" geben. :cool:

    Den Systemstandard bei den Diensten, kann man mit pcwXPServices1.1 wiederherstellen. Es gibt da zwar noch das PC-WELT Services Script. Das benötigt aber .NET Framework 3.5 oder höher, um zu funktionieren. :(
     
  6. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Windows Update braucht den Dienst Automatische Updates auf automatisch und den Intelligenten Hintergrundübertragungsdienst auf manuell / automatisch.
    Das sind Vorraussetzungen damit die Windows Update Seite welche du oben beschreibst funktioniert und hat überhaupt nichts mit dem Recht auf Selbstbestimmung bezgl Updates zu tun.

    Arbeitsplatz -> Rechtsklick -> Eigenschaften -> Automatische Updates

    Das ist der Punkt an welchem du entscheiden kannst wie Updates installiert werden.

    Zum Thema XP AntiSpy und die restlichen Verschlimmbesserungstools ist alles gesagt ... :aua:

    BTW: Ich finde es sehr bedenklich das du dir im Jahr 2011 Gedanken über das SP3 von XP machst was vor "Kurzem" erst erschienen ist .....
     
  7. Hallo
    Erst mal Danke für die schnellen Antworten.
    Stimmt das SP 3 ist schon etwas älter, aber brauche diesen PC nur sehr selten.
    Habe in xpAntiSpy "Aktive X" und "Dienst für automatisches Update" aktiviert und schon hat er mir die notwendigen Updates angeboten.
    Dieses war wohl in diesem Programm deaktiviert worden als Grundeinstellung.

    Gruß aus dem Allgäu
     
  8. Cavallo

    Cavallo Byte

    Hallo XP-Fan, ja schön gesagt, es ist alt, aber noch immer das Beste, was "Biiy-Boy" hervorgebracht hat, weiss der Kuckuck, was er uns zu
    WIN 7 noch für Eier legt.
    Herbert:ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page