1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP: Verlustfreie Reperaturinstallation

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mirfaelltnixein, Aug 31, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tach Herr Löbering.
    Es heißt : "Reparatur".
     
  2. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    genauso ist es, deshalb haben wir gerade ein A gekauft.. :)
     
  3. Eine lohnende Investition!
     
  4. scamps

    scamps ROM

    Schöner Beitrag, allerdings ist die Anwendung viel zu kompliziert beschrieben, vor allem wegen der ganzen überflüssigen PC-Welt-Tools.
    Bin vom AMD XP (Sockel A) auf AMD 64 (Sockel 939) auf AMD X2 (Sockel 939) und gerade eben auf INTEL (Sockel 775) umgestiegen, habe nie neu installiert nur
    1. Treiber Prozi und Chipsatz deinstalliert
    2. Reparatur (nicht Wartungskonsole, sondern wie Neuinstallation, aber Funktion "Installation reparieren" wählen)
    3. ca. 40 Min. Windows-Setup inkl. Treiberinstallation
    4. Update-Pack von Winfuture o. a.
    5. XP neu aktivieren (in der Regel über Telefon erforderlich, aber problemlos)
    6. Details wiederherstellen (z. B. Größe und Ort der Auslagerungsdatei)
    7. Registry mit JV16-Powertools oder neu: CCleaner ausmisten
    FERTIG!
    Alles wie vorher nur mit neuer Hardware.

    Der Spass dauert im schlechtesten Fall 2 Stunden, eine Neuinstallation mit allem ******* schaffe ich bei meinem System nicht an einem ganzen Tag, sondern finde wochenlang noch Sachen, die ich vergessen habe oder die verschwunden sind oder, oder oder (Office mit Outlook, Spiele, eigene Dateien, etc. pp.)
     
  5. joe_brown

    joe_brown ROM

    tschuldigung, wo ist die fußnote mit der "bildschirm 3b statt 3a"-erläuterung?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aha, nie neu installiert. :(
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Bin auf der Suche nach einem gebrauchten "e"... Könnte mir mal einer eins zumailen?

    Einen hab ich noch:
    So stehts in der Bildunterschrift...
    Ja, was drücken wir denn dieses Mal?

    MfG Raberti
     
  8. Yancy11

    Yancy11 Byte

    Lieblos zusammen geschmierter Artikel!
     
  9. Boris Vian

    Boris Vian Byte

    Ein sehr interessanter Artikel wenn ich mir Vortstelle wie oft ich Win neu Instaliert habe weil wieder irgend was Kaputt war !
     
  10. sinus

    sinus Megabyte

    Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
    Dennoch Hut ab vor der PC-Welt-Fleißarbeit.

    Besser ist es, die beschädigte Registry als herstellerbedingten Schrott zu behandeln und das Teil komplett zu entsorgen.

    Hier habe ich einen sauberen Systemstand mit allen installierten und "jungfräulichen Programmen". Alle persönlichen Dateien, Mails, Favoriten, Profile und andere wichtige Daten befinden sich nicht auf der Systemplatte (Partition).

    1 X /Monat starte ich ein Restore mit dem Hammertool True Image 10.0. Der Lauf dauert 7 Minuten. Dann ist mein System nicht nur wiederhergestellt, sondern auch sauber, egal, mit welchen Testinstallationen ich die Registry in der Zwischenzeit vermüllt hatte.

    Registry kaputt? Was ist das? Es geht auch einfacher.
     
  11. Steffifant

    Steffifant Byte

    toller Artikel
     
  12. nofearbln

    nofearbln ROM

    Toll, toll, toll. Und wieder mal sind alle User, die nur 'ne Recovery-CD haben, außen vor :-(
     
  13. Gothie

    Gothie Kbyte

    Warum es gibt Möglichkeiten eine Recovery CD in einer Normale Boot CD umzuwandeln man schaue sich einfach mal den WinFuture xp-Iso-Builder 3 an. Windows XP-Iso Builder 3

    MfG

    Gothie
     
  14. Centrix

    Centrix Byte

    Toll...und was sagt mein Linux-Bootloader dazu?
    Der ganze Artikel ist Käse.
    Besser:
    Das frisch installierte Windows sichern und später eine Fassung mit allen installierten Programmen. Fertig.
    Danach irgendein Knoppix o.ä. nehmen und den Bootloader sichern z.B. mit dd (Disk Dump).
    Nebenbei: Mit Linux kann man hervorragende Backups von Windows machen.
     
  15. nofearbln

    nofearbln ROM

    Sofern die Recovery-CD nicht auf mehrere Scheiben verteilt ist (und ein Image in einem mir rätselhaften Format enthält), mag das gehen :-(
     
  16. Gothie

    Gothie Kbyte

    Das ist allerdings richtig, ich würde mir auch ehrlich gesagt nie einen PC kaufen wo nur eine Recovery CD/DVD beiliegt. In meinen Augen ist das so oder so ein bisschen Verarsche.

    MfG

    Gothie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page