1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows XP vom Anfang an dicht!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fanatyc, Aug 8, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    Es gab schon hunderte von Berichten in Zeitschriften zum Thema " Windows jetzt Supersicher" "Windows Abgeschottet" usw. Wie sehen eure Tricks ein Windows XP System wirklich "Dicht" und "Unangreifbar" zu machen? Was sollte Eurer Meinung nach aus dem System Entkoppelt, Gelöscht, Gestoppt, Ersetzt, usw. werden? Wie geht Ihr beim stopfen der Löcher und Schwachstellen vor?

    Grüße Fanatyc

    P.S: Bitte versucht beim XP zu bleiben. Die Linuxalternative möchte ich hier nicht behandeln. Auch die möglichkeit der 100 % gen Sicherheit durch das abschalten des PC´s kenne ich auch und möchte diese hier nicht weiter behandeln:)
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich mache gar nichts in Richtung Entkoppeln, Löschen, Stopfen, Ersetzen. Einzig halte ich mein System aktuell, die XP-Firewall ist an, der Router läuft und der gesunde Menschenverstand ist (hoffentlich auch ;)) aktiv.

    p.s.: Dabei fällt mir wieder ein: Hier war doch ein Thema zu Security Suiten und ein Link zu einem Port-Scanner. Den wollte ich ja noch mal durchlaufen lassen...
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du musst nur den der 60 Zentimeter vor dem Monitor sitzt austauschen, viel mehr ist da nicht zu machen. :)
    Und für das Wenige findest du über Google genügend Anleitungen.
     
  4. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Siehe frajoti, darüber hinaus ist noch der ein oder andere System-Dienst deaktiviert (aber nicht mit Dingens..:eek:).

    Achja, bis auf AV-Wächter völlig entleerter Autostart, also auch da keine offenen Ports durch Chat-/Fon-Software etc.
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Eben.. das ist das Wichtigste, und der hat mit dem Windows nichts zu tun sondern sitzt als Brandschutzmauer vor dem Rechner.
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    :grübel: Öhm, ja, stimmt. Der Router hat tatsächlich nichts mit Windows XP zu tun. :) Ist aber als 'Dichtmacher' durchaus nützlich. ;)

    Und wenn der gesunde Menschenverstand nicht mehr ist, wird die zugehörige Person - wie von Wolfgang77 bereits erwähnt - ausgetauscht. Die Frage ist nur, ob das dann noch funktioniert - außer durch externe Hilfe.
     
  7. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    gleich malgegen verstossen. http://www.s-t-d.org/ ist sehr nett zum penetrieren bzw testen der Sachen die Du da machst.

    Zum Absicher.

    1. gesunder Menschenverstand
    2. alle updates(automatisch Nachts)
    3. eigeschränktes Benutzer Konto
    4. aktiveX deaktiveren bessernoch Firefox benutzen
    5. aktueller Virenscanner. Am besten mit 2 Scan Engines ( Kaspersky und Bitdefender ergo keine Norton Software auch wenn Sie schön Gelb ist :D )
    6. im Router nur bestimmte (ausgehende)Dienste freigeben ( HTTP, HTTPS, POP, SMTP, DNS und was Du sonst noch brauchst ) den Rest per default Blocken. Das kann btw nicht jeder Router! ( Besser einen Linuxrouter der bis Layer7 prüft..... aber willst Du ja nicht :D Dann kommt ein Trojaner auch auf Port 80(HTTP) nicht mehr raus)
    7. Personal Firewall kannst Du Dir schenken, Windoof Firewall reicht völlig aus.
    8. Aufpassen wo Du surft, was und wo Du rutnerlädst, welche emails Du öffnest.

    Wenn es etwas Paranoid sein darf kannst Du auch sachen wie Tripwire oder Nessus einsetzten, das ist dann aber nicht mehr ganz ohne.
     
  8. K3Alpha

    K3Alpha Kbyte

    Stimme BOFHELL zu, nur mit der Firewall muss ich widersprechen...ne zeitlanf war bei uns ein zweiter PC im netzwerk mit Windoofforewall im Netz, ich mit der Kaspersky...nach 2 Wochen hatte der andere Müll auffer Platte
     
  9. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Einmal mit dem falschen Browser auf der falschen Seite und Du hat Müll auf der Platte. Da hilft auch keinen Firewall. Und solange Du hitner einem Router bist kommt von alleine nix
     
  10. Fanatyc

    Fanatyc Halbes Megabyte

    @frajoti: also ist deinerMeinung nach ein Router völlig ausreichend zum absichern des PC`S?? Sind keine weiteren masnahmen erforderlich? Also kann man doch sagen das Win XP ein sehr sicheres OS ist?

    @Wolfgang77: nun die google Anleitungen sind mir durchaus bekannt. Mich interresieren Eure persönlichen Tricks, Tipps zum Absichern. Die meisten Anleitungen usw. finde ich persönlich entweder zu überzogen oder nicht vollständig. Mit dem Austausch der Pappnase die vor dem Monitor sitzt gebe ich Dir natürlich Recht, möchte aber auch diese masnahme nicht weiter besprechen:)

    @BOFHELL: Es gibt auch andere sehr gute Securityscanner es muss nicht immer Linux sein. Ich möchte hier auch ganz bewusst das Thema Linux nicht hinein mengen;) Sonst finde ich das Dein Beitrag das Thema am besten anschneidet. Danke:)

    Gruß Fanatyc
     
  11. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    @Fanatyc

    Das std ist nur zum Testen gedacht und als LiveCD auch durchaus geeigent dafür :D
     
  12. Chummer

    Chummer Megabyte

    Nein. Du musst dir erstmal überlegen wogegen du dich überhaupt schützen möchtest.
    z.B
    Würmer: Verbreitung über lauschende Programme (dagegen hilft der Router) oder über Emails (Da hilft der gesunde Menschenverstand).
    Viren (Trojaner): Gesunder Menschenverstand
    Browser Hijacks o.ä: keine Standard Programme (wie IE oder outlook (express) benutzen)
    Das kleine Scriptkiddie das versicht einen lauschenden Schädling zu finden: Router und/oder einfach keine lauschenden Schädlinge installieren (siehe Wurm, Virus).

    Wer keinen Router hat und will. Auch nicht schlimm. Denn dabei geht es ja in erster Linie um hinter Ports lauschende Programme. Also einfach alles unnötige abschalten und das Risiko wird minimiert.
     
  13. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Nein man kann sagen das der Router das XP Schützt. Ohne Router dauert es max. 10 Minuten bis das XP ( ohne Surfen, einfach nur im INet sein ) "befallen" ist. Bei dem einen oder anderen Dorf Provider vllt ein paar Minuten länger
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Aber auch nur wenn das SP2 nicht installiert ist .. :)
     
  15. BOFHELL

    BOFHELL Kbyte

    Auch mit, das macht kaum einen unterschied
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page