1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows zeigt an: offline - ist aber online!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by PeterS84, May 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PeterS84

    PeterS84 ROM

    Hallo zusammen!

    Ich habe seit gestern ein seltsames Problem mit der WLAN-Verbindung an meinem PC.

    Die Taskleiste zeigt das Symbol mit dem roten X - also, dass keine WLAN-Verbindung hergestellt wurde.
    Tatsächlich besteht aber die Verbindung - ich habe Zugriff zum Internet.
    Wenn ich dann auf das Symbol klicke, steht rechts neben dem Netzwerknamen "nicht verbunden".
    Darunter steht aber: "Sie haben momentan eine Verbindung mit diesem Netzwerk hergestellt. Klicken Sie auf "Trennen", um die Verbindung zu trennen."
    Der Button rechts unten im Fenster zeigt auch tatsächlich "Trennen" an.
    Die falsche Anzeige wäre jetzt nicht weiter schlimm - allerdings kommt alle paar Minuten die Meldung "Es konnte keine Verbindung zu einem der bevorzugten Drahtlosnetzwerke hergestellt werden...".
    Sobald diese Meldung erschienen ist, ist die Verbindung tatsächlich weg. Klickt man nun auf "Netzwerkliste aktualisieren", dann ist die Verbindung wieder da, die falsche Anzeige bleibt allerdings.

    Eine Aktualisierung der Treiber des WLAN-Adapters hat nichts verändert.

    Konfiguration: Fujitsu-Siemens Amilo Notebook, Centrino 1,7Ghz (erste Generation), Arcor WLAN-Router, Windows XP

    Ich bitte um Hilfe!

    Grüße,

    Peter
     
  2. Knilch

    Knilch ROM

    Mein Tipp:
    Ignorieren! Mach ich auch immer!;)
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann stelle doch in den Interneteigenschaften unter Verbindungen mal ein:
    "keine Verbindung wählen"
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  5. PeterS84

    PeterS84 ROM

    Hallo und Danke für die Antworten.

    Leider hat das alles nichts gebracht. Weiterhin wird fälschlicherweise eine inaktive Verbindung angezeigt, obwohl die Verbindung tatsächlich aktiv ist. Auch der regelmäßige Verbindungsabbruch ist weiter vorhanden.
    Ich hätte es noch gerne versucht, ob es mit einem anderen Konfigurationsprogramm als dem Windows-internen funktioniert.
    Kann mir da jemand eines empfehlen?
    Für andere Lösungsvorschläge bin ich natürlich weiter dankbar!
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann solltest du mal die vollständige Ausgabe von "ipconfig /all" hier posten.
     
  7. PeterS84

    PeterS84 ROM

    Bitte sehr:

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : name-55ddb4af20
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter Drahtlose Netzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network
    Connection
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-12-F0-D2-98-B5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.33
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 8. Mai 2007 19:28:22
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 11. Mai 2007 19:28:22

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont
    roller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-40-CA-D4-D3-AC
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Konfiguration dürfte in Ordnung sein.
    Benutzt du etwa die Arcor-Software?
     
  9. PeterS84

    PeterS84 ROM

    Nein, ist nicht mal installiert.
     
  10. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Was ist vor diesem Problem passiert bzw. was hat zu diesem Problem geführt?
    Installationen? Updates? Konfigurationen?

    Bitte mal alle Einstellungen posten - analog meinem Anhang!

    Für die schlechte Qualität bitte ich um Entschuldigung, aber man kann es erkennen!


    MfG:spitze:MT
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page