1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows zweimal installieren

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fornax, Jan 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fornax

    Fornax Kbyte

    Hallo, ich besitze einen PC mit vorinstalliertem Windows-Xp (Media Center). Da ich eine größere FP mit 250 GB besitze, habe ich diese in mehrere Partitionen geteilt. Ich möchte nun das gleiche Windows nochmal in eine andere Partition installieren. Ist dies ohne Probleme mit der beigefügten Recovery-CD möglich und wenn ja, muss dieses in eine primäre Partition installiert werden, die unmittelbar an die erste aktive Systempartition angrenzt oder kann man das Betriebssystem auch in irgendeine logische Partition installieren?
    mfg
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Mit den meisten Recovery-CD's dürfte das nicht gehen. Install auf logische Partition (Startpartition für zweites Windows) dürfte funktionieren. Der Bootloader bleibt ja auf der bereits vorhandenen Systempartition.
     
  3. Fornax

    Fornax Kbyte

    Hallo Wolfgang, meinst du mit Bootloader die boot.ini - Datei ? Das ist für mich ohnehin ein Problem, das ich nicht so ganz verstehen kann: Nach einer evtl. weiteren Installation müsste doch eine zweite boot.ini - Datei (in der zweiten Installation) vorhanden sein. Diese hätte dann andere Parameter, oder nicht ? Von welcher boot.ini -Datei würden beim Booten denn die Informationen genommen werden ??
    mfg
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein es gibt nur eine Systempartition für beide Windows-Versionen, also einen Bootmanager der über die "boot.ini" gesteuert wird. In der wird automatisch ein zweiter Eintrag für das zweite Windows eingefügt, über den startet dieses Windows.

    Der Bootloader (boot.ini, ntldr, Ntdetect.com) bleibt auf "c:\" und startet auch das zweite BS.
     
  5. Fornax

    Fornax Kbyte

    Aha, heisst das, dass die ursprüngliche C-Partition dann auch "aktiv" bleiben muss, oder hat das damit nichts zu tun ? Angeblich kann man doch auch eine andere (primäre?) Partition aktivieren ?

    mfg
     
  6. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Du kannst dich damit strafbar machen, weil im Lizenzvertrag zu lesen ist das auf einen PC auch nur einmal dasselbe Betriebssystem installiert sein darf. Wenn du es normal installiert verstößt du gegen die EULA.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Er kann 30 Tage lang die Installation testen, bis sie aktiviert sein muss.

    Rein rechtlich gesehen, benötigt man zur dauerhaften Nutzung einer Paralelinstallation eine weitere Lizenz.
     
  8. Fornax

    Fornax Kbyte

    Danke für die Infos. Wenn das so ist, werde ich wohl auf eine Zweitinstallation verzichten.

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page