1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows7 "Die Regestrierung ist beschädigt"

Discussion in 'Windows 7' started by nchtigus, Sep 7, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nchtigus

    nchtigus Byte

    Einen wunder schönen Guten Morgen,

    ich hab da so ein kleines bis großes Problem nennt sich Aspire 8530G von Acer und zwar ist auf diesem wunderschönen Laptop ein vorinstalliertes Win7 und naja mich haben so ein paar Einstellungen gestörrt. Also habe ich heute morgen alles aus dem Autostart gekickt was keine miete Zahlt, auserdem hasse ich seit Win Vista die 10000 Nachfragen: "Wollen sie wirklich .... ausfürhen/installieren/...." also auch die Überwachung gekickt, zu guter letzt dachte ich mir ja dieses komische Win Diagnoseteil ich Melde mal Fehler, braucht kein Mensch also weg! War mit meiner arbeit ganz zufrieden und dachte mir endlich entspannt arbeiten, JA PUSTEKUCHEN!!

    Ich hab natürlich vorbildlich wie ich bin nach all den Einstellungen den Laptop neugestartet und was passiert Bluescreen....

    Naja M$ dachte sich ja hey wir sind mal lieb und nett und bauen Win7 eine eigene "Selbstreperatur" ein, die meiner meinung nach 0 kann. Denn sogar nach mehrmaligen nutzen dieser Funktion keine Besserung, der Bluescreen fühlt sich wohl....

    Zum Glück aber hat die Reperaturfunktion ja eine kleine Detailausgabe und dort wurde ich fündig:


    Gefundene Fehlerursache:
    ---------------------------------------
    Fehlercode 74. Parameter = 0x2, 0xfffff880037feb20, 0x2, 0xfffffc000009a.
    Die Regestrierung ist beschädigt

    ---------------------------------------


    Ja SUPER GEIL, wie schaft es Windows die eigene Reg übern Jordan zu jagen nur weil Einstellungen am System verändert werden oO??

    Meine Frage jetzt wie krieg ich das ganze in den Griff, da sind wichtige Arbeitsdaten der letzten 2 Tage drauf. Ich müsste dich die Reg wieder herstellen können oder zumindestens mit einer Win7 DVD eine neue reg erstellen können oder?

    Wenn ja wäre lieb wenn ihr dazu eine kurze Anleitung posten könnt hab schon gesucht aber vll. hatte ich die flaschen Keywords, denn es war nichts brauchbares bei oder Hilfestellungen für WinXP.


    Schon mal eine dickes Danke an jeden der das hier überhaupt liest und danke an jede Hilfe.

    Euch einen schönen Tag =)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst kannst du mal eine Systemwiederherstellung auf den Stand von vor dem "Tuning" versuchen.

    In dem erweiterten Startmenü (nach Druck auf F8), kannst du die verschiedenen Startoptionen versuchen.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es mit einer Systemwiederherstellung?
    Die kannst du von einer zu deiner Installation passenden Installations-DVD aufrufen.
     
  4. nchtigus

    nchtigus Byte

    ganz ehrlich soweit habe ich noch nicht gedacht aber hab sie gerade mal über den Abgesichertenmodus angeschmissen =) ich sag euch gleich bescheid ob das funktioniert hat
     
  5. nchtigus

    nchtigus Byte

    Danke für eure liebe hilfe =)

    Aber jetzt kommt nach bem Win 7 Willkommen Bildschirm nur ein schwarzes Bild mit nem Mauszeiger drauf der lässt sich zwar bewegen usw aber sonnst tut sich nichts also muss ich glaube ich in den sauren Apfel beisen und Windows neu aufspielen grrrrr......

    Oder hat noch wer ne spontane Idee wo dran das liegen könnte?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du solltest dem Computer einfach mal ein wenig Zeit geben, nach 10 oder 30 Minuten wird er sich schon melden.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Jordan-Jäger warst in diesem Fall DU.

    Mit jeder Linux-CD kannst Du Deine Daten kopieren, falls die wirklich wichtig waren.
     
  8. nchtigus

    nchtigus Byte

    Schon irgendwie logisch das ich das war aber ich hab halt nur ein paar Funktionen ausgestellt. Frag mich wieso das nicht funktioniert mhm egal naja hab ihm ja Zeit gegeben im Abgesichertenmodus sagt er gerade das er von 4GB Ram nur 256 MB nutzen kann wie kommt sowas?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine Systemwiederherstellung kann man auch in einer Eingabeaufforderung mit rstrui.exe starten.
    Ohne Graphische Oberfläche, gibt es den abgesicherten Modus mit einer Eingabeaufforderung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page