1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows95 startet nach Ram-Einbau nicht

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by sonic23, Jun 30, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sonic23

    sonic23 ROM

    Ich wollte meinen etwas altersschwachen PC mit mehr Ram aufrüsten, doch jetzt lässt sich Windows95 nicht mehr starten.
    Mein Rechner läuft mit einem 233MHz Pentium MMX Chip und 66MHz FSB. Jetzt habe ich Dimm 128MB PC-1oo S-Dram eingebaut(und den alten Edo-Speicher natürlich raus) und beim Booten erkennt der Rechner die 128MB und durhläuft die übliche Start-Routinen. Er bricht dann ab und zeigt das Bootmenü an und wähle ich jetzt nun "normal" erscheint das Windows-Logo und der Rechner arbeitet, bootet dann aber plötzlich wieder neu ohne Windows komplett geladen zu haben. Wenn ich im Bootmenü den abgesicherten Modus wähle erscheint ebefalls noch das Windows-Logo, doch dann erscheint die Anzeige vom Beenden Windows "Sie können jetzt Ihren Rechner ausschalten" und es tut sich nix mehr.
    Wählt man nun "Nur Eingabeaufforderung" im Bootmenü so lässt sich diese ganz normal laden.
    Ist das jetzt also ein Problem von Windows95 oder stimmen etwas mit meinem BIOS nicht?

    Danke für Antworten
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    _Könnte_ sein das dein Board mit dem Pc100er nix anfangen kann.

    Es wird zwar allgemein behauptet PC100 sei abwärtskompatibel, was Ich ja selbst oft genug hier im Forum gemeldet habe, aber es kommt natürlich auch auf das verwendete Board an!

    Da _könnte_ der Fehler liegen!

    Mein Tip. schau obs mit altem PC66er Ram läuft.
    Den kannste vielleicht noch bei einem Händler in deinem Wohnort bekommen *nur zum testen mal leihen* ansonsten kann ich dir mitnem Pc66er *leihweise bzw. im tausch* aushelfen!

    Gruß...dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page