1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows98- Schutzfehler !?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Lamond, Jul 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lamond

    Lamond Byte

    Hallo ! Nach dem Einbau eines neuen Mainboards und CPU (der auch eigentlich ganz gut verlief) stoppt mein Compi beim Laden von Windows mit der Meldung "Schwerer Schutzfehler. Bitte starten Sie das System neu." oder der Zusatz erscheint "Fehler beim Initialisieren des Geräts: vcache."... wer weiss Bescheid ?? Please help !
     
  2. lamia

    lamia Byte

    das mit dem vcache könnte allerdings darauf hinweisen das es eher was mit nem RAM zu tun hat.
     
  3. lamia

    lamia Byte

    deutet auf einen IRQ -oder Resourcen-Konflikt hin. Bau alle Steckkarten bis auf die Grafikkarte aus und setz sie nach und nach wieder ein, um den Fehler zu lokalisieren. Dann könnte es schon reichen den Slot zu wechseln.

    oder 98 hat Problme mit der Mainboard selbst, das wär Pech.

    mfg
    lamia
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mhm .. das neue Mainboard hat nicht zufällig einen anderen Chipsatz als das Vorgängerboard?
    Das dürfte für deine Probleme nämlich zuständig sein.

    Windows weiß ja nicht das du ein neues Board installiert hat und so kommt es zu inkompatibilitäten der installierten Hardwaretreiber zur jetzt geänderten Hardware.

    Das was ich dir jetzt schreibe hättest du eigentlich VOR deinem Motherboardwechsel machen müssen!:

    Drücke während des bootens F8 (Taste gedrückt halten) und wähle im erscheinenden Menü *Im abgesicherten Modus starten*.
    Windows sollte jetzt, ohne Treiber zu aktivieren, starten.

    Wechsel in die Systemsteuerung - System - Register *Gerätemanager*.

    Entferne da <B>alle</B> Hardware-Einträge.
    Wenn du gesagt bekommst das du einen Neustart machen sollst - NICHT machen. Klick auf Abbrechen und entferne weiterhin die eingetragene Hardware.
    Danach wechselst du in *Software* und deinstallierst alle Treiber die eine deinstallationsroutine mitbringen (Graka, MotherboardChipsatztreiber, MOdem/IsdnKarte/Netzwerkkarte .. etc.) .

    Jetzt machst du einen Neustart bei dem Windows *eigentlich* wieder booten sollte.
    Ist das geschafft wird Windows die eben entfernte Hardware neu erkennen und installieren.
    Halte gegebenenfalls deine TreiberCDs bereit, bzw. du wirst sie brauchen können!

    Natürlich wirst du die Grakatreiber und auch dein DFÜ-Netzwerk neu installieren müssen aber das wird wohl unumgänglich sein!

    Bringt das alles nix .. boote in Dos -&gt; Format C: - und mach einen kompletten Neuinstall von Win und deinen Anwendungen!

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page