1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows_XP_CD

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Grafik7000, Apr 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grafik7000

    Grafik7000 Kbyte

    Zwar ist der Thread hier schon uralt, nicht jedoch die darin gestellt Frage, nach dem Verbleib von XP-Updates nach dem installieren. Yorgos hat sie zwar wohl richtig beantwortet

    d.h. sie sind also einfach weg!

    Wie man aber aus den unzähligen Beiträgen auf vielen Foren sieht ist das auch garnicht das Problem, sondern das Problem besteht darin, daß man beim Neuaufsetzen von XP mit einer Setup_CD (nLite, XP-Iso-Builder, slipstreamer etc.) jedesmal wieder die über 200 Updates , die seit Erscheinen von Windows_XP_SP3 erschienen sind von Win-Future oder nLite oder c't-online runterladen und installieren muß. Das dauert zwar heutzutage keine Ewigkeit mehr, aber zusammen mit den vielen anderen Tätigkeiten beim Neuaufsetzen (macht man ja auch nicht jeden Tag!) kommen eben viele Stunden zusammen. Oder gibt es eine Möglichkeit, diese Updates sozusagen in einem Rutsch in die Setup_CD zu integrieren?

    Wäre es evtl. nicht viel einfacher, man könnte das aktuelle, gerade mit dem letzten brandaktuellen Sicherheitsupdate gepatchte Betriebssystem auf die Setup_CD brennen?

    Frage also: sehe ich das hier vielleicht falsch und wenn "Nein" weis jemand wie es geht?

    Viele Grüße an alle Interessierten
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Genau mit den von dir genannten Tools geht das problemlos, man muss die Updates halt nur einmal herunterladen - z.B. damit: http://www.pcwelt.de/downloads/PC-WELT-Patchloader-1217389.html
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @Grafik7000,

    es ist hier nicht erwünscht sich an fremde Threads zu hängen, daher wurde dein Beitrag in ein Thread umgewandelt sowie der Ursprungs-Thread verlinkt...


    Gruß
    X
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Solche Sammlungen muss man aber up-to-date halten - Monat für Monat, Patch-Day für Patch-Day.
    Und all das bekommt man sicherlich nicht mehr auf eine CD; weiterhin ist immer zu fragen ob meine System alle vorhandene Patches braucht oder gewisse zu vermeiden wären.

    Von Berufs wegen muss ich dann und wann XP aufsetzen. Und in der Tat, das Update vom Update vom Update vom… geht einem wirklich auf den Senkel. Gewöhnliches DSL vorausgesetzt tendiere ich aber immer noch dazu, dass Aufsetzen und Updates schlürfen die effizienteste Lösung ist. AEG (Aufsetzen - Ein-Knöpfchen-drücken - Geht!) wird immer ein Wunschtraum bleiben.

    Aus persönlicher Betrachtung fürchte ich nur eines: ein totes Mainboard. Ansonsten laufen im Büro seit 8 und daheim seit 5 Jahren installierte XPs durch. Backup heißt das Geheimnis. Erst wenn sich die HW so ändert, dass WIN nicht mehr hochkommt (Nutzdatensicherung lassen wir hier außen vor) wird der Saure Apfel vorgeholt.

    Für alle die oft aufsetzen müssen sehe ich nur die Ansätze immer ein Backup einzulagern um Pappenheimer XY sofort helfen zu können oder mit dem PatchLoader zu arbeiten (und das heißt alles auf den Zielrechner und da loslegen - auch nicht unbedingt das Wahre…)

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page