1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windowsexplorer/Pfad anzeigen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by charlyms, Aug 24, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. charlyms

    charlyms Kbyte

    Hallo!
    Ich kann machen, was ich will, der Explorer zeigt in der Adressleiste nicht den Pfad an; dabei habe ich unter Ordneroptionen die Optionen "Vollstädigen Pfad in Adress/Titelleiste anzeigen" aktiviert. Ich habe nur "auf diesem Coputer gespeicherte Daten". Außerdem sind die Regestryschlüssel HKEY_CURRENT_USER\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Explorer\ CabinetState richtig (beide 1).
    Warum das?? :bet:

    Charlyms
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :confused:
    Ich habe zwar durchaus ein paar mehr als (nur) auf diesem Computer gespeicherte Daten :) - aber mit dem Satz kann ich nicht anfangen. An welcher Stelle kommt der denn bitte ins Spiel?

    Die beiden Einträge die du meinst sind bei mir als DWORD vorhanden und auf 1 (ich will ebenfalls den vollen Pfad im Titel). Es gibt da zusätzlich noch einen BINARY wert namens Settings.
    Mangels guter Ideen eine schlechte: Exportiere den Schlüssel und wirf die Einträge raus, 1x Reboot, Nachsehen (aus Neugier) und die Einstellungen wieder festlegen.
    Hast du irgendwelche Tuningtools verwendet (TweakUI & pcw-Skripte ausgenommen; und XpAntiSpy nehme ich auch nur um schnell eine Übersicht zu erlagen)?
     
  3. charlyms

    charlyms Kbyte

    Moin!
    "Auf diesem Computer gespeicherte Daten" steht dort, wo ich am liebsten die Leiste mit dem Pfad hätte und wo sie auch auf dem Notebook ist. Den Rest Deines Vorschlags habe ich leider nicht verstanden. :bahnhof:
    Tuningtools? Ich habe den Winoptimizer!

    Charlyms
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :(
    Wiederum etwas mit dem ich überhaupt nichts anfangen kann.
    Genauer gesagt weiß ich den (offenbar original MS-)Satz nirgends einzuordnen. Zu was gehört er? (Deiner Beschreibung nach steht er in der Titelleiste?!)

    Tut mir Leid, aber die Begriffe »Exportieren von Schlüsseln«, »rauswerfen« und »Neustart« sind (in dieser Reihenfolge) eindeutig.
    Also - rein sinngemäß sollst du die Einträge sichern, sie dann entfernen und um ganz sicher zu gehen WIN per Neustart von dem Neuen Zustand überzeugen. Maximal legt WIN diese Einträge identisch wider an, optimal funktioniert alles wieder.

    Wenn der eine Undo-Funktion hat oder Registrysicherungen anlegte benutze diese.
    Dass du aber dein System schön kaputtoptimiert haben kannst ist dir klar?
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schaut mal hier.
     
  6. charlyms

    charlyms Kbyte

    Moin!
    Ja, danke! Die Sache hat sich erledigt! Ich mußte nur die Adressleistenbutton mit der Maus dahinziehen, wo ich ihn hinhaben wollte und dann für alle Ordner übernehmen!
    Darauf muß man erst einmal kommen!

    Charlyms
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page