1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WindowsGeschädigter sucht RAT...

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by BratHering, Aug 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BratHering

    BratHering Megabyte

    hallo ihr...
    was geht ab...

    ich wollte schon immer mal auf linux umsteigen - aber ich bin zu dumm dafür...windows hat seine spuren an mier hinterlassen...
    von den verschiedensten PC-Zeitschriften habe ich versucht linux zu installieren SUSE, MAndrake und Corel Linux - aber ich hab es nie hingekriegt....

    immer kam ich nur bis zur Linux eingabeaufforderung (sowas wie DOS ich es nenne (nicht böse sein - ich weiss sonst nich wie das heisst ))
    dort angekommen habe ich keine ahnung was für BEFEHLE es gibt die ich benutzen muss - zum ausführen der BernutzerOberfläche z.B.

    nun ich habe ein NOTEBOOK von toshiba das Satellite 1800-750 und laut toshiba gibt es keinen treiber support für dieses notebook - also wie hoch sind meine chancen, dass ich auch die LinuxKlickHerumWieBeiWindows-Oberfläche nutzen kann - nicht nur diese "DOS" ????

    und ausserdem EMPFIEHLT mir jemand das RedHatLinux zu kaufen bis zum 31.August ist es ja billiger zu ergattern???
    und gibt es da drin ein richtig dickes buch - "HowToInstallLinuxCorrectly" oder so???

    gruß...BratHering der GESCHÄDIGTE
     
  2. catzecarlo

    catzecarlo Byte

    ..sicher, lieber Wickey, aber das Update kostet Zeit und ist unübersichtlich. Wenn ich an die Bugs nach jedem YAST2, oder bei Evolution, oder gar im Netscape denke, ist SUSE 8 leider nur mit der heißen Nadel gestrickt worden. Genau das schreiben auch viele Fachkommentare!!!!! SUSE entfernt sich immer mehr vom kleinen Heimanwender, die wollen nur noch Cash machen.

    Ganz abzusehn von dem, eher sehr miesen, unheimlich eingeschränkten Support, der eigentlich völlig unnötig ist, denn es ist so gut wie Garnichts mehr.
    Installiere doch mal das neue GNOME2 vom Server, dann brichst Du Dir die Finger.
    SUSE ist heute nur noch "Klicki-Bunti", wie viele ehemaligen Fans sagen.

    Grüße
    CC
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    >>SUSE 8 ist mit Vorsicht zu genießen, da viele BUGS drin...<<
    ... die sehr rasch nach erscheinen der Distribution per Onlineupdate zu beheben waren.
     
  4. catzecarlo

    catzecarlo Byte

    @hering

    ..versuch auch mal die Knoppix, die läuft immer und superschnell mit Basi DEBIAN, aber Debian ist als echte Installation zu schwer.

    ..sehr gut ist auch noch MANDRAKE 9 Beta, die ganz neue - läuft in 30 Min komplett hoch, schneller als SUSE.
    SUSE 8 ist mit Vorsicht zu genießen, da viele BUGS drin - gibts aber billig im Netz. Ich hab meine Personal Version für 19.90 gekriegt, als Angebot.

    ...und bei www.LINISO.de kriegst alles ziemlich günstig kopiert - innerhalb 2 Tagen. Der Laden ist gut, wenn Du nicht selbst brennst.

    CU
    greets

    CC
     
  5. BratHering

    BratHering Megabyte

    ok danke
     
  6. wickey

    wickey Megabyte

    Man kann nicht davon ausgehen, das das überall klappt !!

    Die Hardwareerkennung und Unterstützung ist Distributionsabhängig und da sehr stark Versionsnummernabhängig.

    Wenns aber mit der aktuellen SuSE geht, sollte es auch mit anderen aktuellen Distributionen funktionieren. Wichtig ist hier aktuell, wenn der Rechner oder eingebaute Hardware relativ neu ist.

    grüße wickey
     
  7. BratHering

    BratHering Megabyte

    m feeling like a milkman\'s son...
     
  8. BratHering

    BratHering Megabyte

    was meinst du mit "kommt mir bekannt vor" ???

    meine homepage WAR auf einem mac server - ja, aber jetzt nicht mehr, da ab dem september es kostenpflichtig wird - drum suche ich nach neuem webspace...

    das gute an dem macserver war, dass man eine homepage mit ordnerstruktur machen konnte und das ganze ohne zwangswerbung wie bei geocities....

    gruß...Br@tHering
     
  9. Zarkov

    Zarkov Byte

    Hi,
    dieses Posting kommt mir irgendwie bekannt vor, armer dummer "DAU" usw. habe mal auf deine HP geklickt "Win User mit link nach MAC"
    "LOL"

    Cu
     
  10. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Der Vorteil bei Suse Live Eval ist eben, daß man da schon genau weiß ob die Hardware des Gerätes auch von Suse Prof. unterstützt wird.

    Alle möglichen Iso Images findest du übrigens unter http://www.linuxiso.de
     
  11. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    du kannst dir auch die aktuelle Knoppix CD-Rom aus dem Netz ziehen, läuft vom CD-ROM Laufwerk aus und installiert nichts auf deiner Festplatte, damit kannst du dann deine Hardware überprüfen, ob sie nun läuft, oder auch nicht. Nähere Informationen findest du hier:

    http://www.knopper.net/knoppix/

    Ich habe auch die SuSE 8.0 als Professional-Version, die Installation ist wirklich einfach.

    mfg

    Joe
     
  12. BratHering

    BratHering Megabyte

    yo...

    ...also das wusste ich nicht mit deminit5 oder startx...
    und danke für den tipp ich werde die eval probieren....

    gruß...BratHering
     
  13. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Na ja, dann hattest du ja Linux schon installiert, du hättest nur mal init 5 oder startx eintippen müssen.

    Red Hat kann ich dir nicht emfehlen, die Distribution richtet sich vor allem an Profis (bin nicht mit klar gekommen).

    Linuxbuch?
    http://www.linuxfibel.de
    http://www.kofler.cc/linux.html

    Probier mal Suse 8.0 aus, gibt da eine so genannte Live Eval, die startet von CD und kommt ohne eigene Partiton aus, zum antesten ideal. Näheres auf der Suse HP.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page