1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WindowsMe mit Windows98 überschreiben???

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Scalar25, Jan 3, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Scalar25

    Scalar25 Byte

    Hallo,

    habe mal eine Frage, ich habe einen PC bekommen wo Windows Me drauf installiert ist. Ich möchte nun aber gern Windows98 haben und installieren ohne die Festplatte zu löschen, wie gehe ich da am besten und einfachsten vor? Könnte ich auch einen Bootmanager (wenn ja welchen) installieren und mit beiden Sytemen arbeiten?

    Gruß Marco
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Marco !

    Kannst Du ohne Probleme.Am besten Du besorgst Dir einen Partitionierer wie Partition Magic (Version 5 gab es schon frei auf PC-Welt-CD).Dann richtest Du Dir eine zweite primäre Partition ein, setzt diese aktiv.Dann gehst Du ins BIOS und stellst die Bootreihenfolge so ein, dass der Rechner von CD bootet, legst die Windows 98-CD ins Laufwerk und installierst ganz normal Win98.Zum Schluß mußt Du noch dafür sorgen, dass Du zwischen den Systemen wechseln kannst.Du hast hier zwei Möglichkeiten.Zum einen kannst Du einen Bootmanager installieren(bei PM ist einer dabei).Mit dem kannst Du dann bei jedem Rechner-Start Dein Betriebssystem aussuchen.Oder Du benutzt ein kleines DOS-Tool von Powerquest -PQBoot, was Du auf jede der beiden Partitonen bringst.Dann kannst Du damit leicht zwischen den OS wechseln, ohne dass Du einen Bootmanager installieren mußt.

    franzkat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page