1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WindowsME starte nicht nach Ram Erweiter

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Eytech, Jan 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eytech

    Eytech Byte

    Konfiguration
    Intel P4 mit 2Ghz
    Motherboard MSI 850 Pro2 (MS-6523)
    Rabus Rimm 2 x 256 MB Samsung 800 40ns
    Grafigkarte Elsa Gloria III (64MB)
    Netzteil Enermax Aktiv 460Watt

    Nach der Speichererweiterung um weitere 2 x 256Mb Ramsbus Rimm der gleichen Marke und Eingenschaft startet Windows bis zu Übergabestelle an der die Treiber initialisiert werden und dann schaltet der PC ab.
    Wenn ich die Grafikkarte entferne und mit der 2ten PCI Grafikkarte für den 2 Monititbetrieb hochstarte dann startet Windows normal. Im Abgesicherten Modus ebenfalls.
    Hat hier jemand eine Lösung parat??
     
  2. Eytech

    Eytech Byte

    gibt es eigentlich noch weitere Einträge in der system.ini die optimiert werden sollten?
     
  3. Eytech

    Eytech Byte

    vielen Dank für die Hilfe, interessant das nicht mal ein angeblicher Profisupport von Vidoeseven das Problem erkannt hat, ich werde denen die Gelbe Zitrone verleihen
     
  4. Eytech

    Eytech Byte

    Vielen Dank auch, der Einrag hat das Problem behoben, was genau bewirkt dieser Eintrag, sollte ich ihn }jetzt auf die richtige Größe 1048576 anheben? arbeitet der PC jetzt nur mit 524288 ?
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Nein, lass ihn auf 524288 stehen - das ist der einzig richtige Wert bei einer Ram-Menge von 512MB!

    Dein PC bzw. deine Programme können weiterhin mit dem vollen Ram arbeiten - einzig Windows ist auf die Verwaltung von 512MB Ram beschränkt - da hier ein Problem in der Speicherverwaltung besteht wenn mehr als 512MB Ram im PC stecken!

    Der Eintrag in der System.ini beseitigt, wie du feststellen konntest, den Bug!

    Gruß, dieschi
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    ich ahlte zwar nicht die Speicherverwaltung als den Fehlerteufel abetrs chaden kann es nciht mal den Diskcache für Windows (nicht für die Programme) zu begrenzen!

    Starte den PC mit der PCI-Graka, öffne die System.ini (befindet sich unter C:\Windows) und scrolle zur Zeile [VCache]
    Tippe dort folgenden wert rein:

    MaxFileCache=524288

    Speichere die Änderung und mach mal einen Neustart!
    Baue die Elsa-Graka ein und teste obs funzt - klappt es nicht ändere mal die AGP-Einstellungen im Bios.

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page