1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WindowsMediaAudioFile in einem normalen CD-Player?

Discussion in 'Smalltalk' started by usbkaputt, Mar 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. usbkaputt

    usbkaputt Byte

    Hallo,

    in welchem Format muss ich Lieder abspeichern, wenn ich sie später auf einem normalen CD-Player, also kein MP3Player oder so, abspielen möchte.
    Es gibt für mich die Möglichkeit sie in wav abzuspeichern und dann zu brennen oder sie in Windows MediaAudio File abzuspeichern und dann zu brennen.
    In WindowsMediaAudioFile abgespeichert sind die Lieder viel kleiner, also brauchen weniger MB, dass ich später mehr Lieder auf eine CD brennen könnte als in wav.
    Aber kann ich WindowsMediaAudioFiles überhaupt in einem normalen CDPlayer abspielen oder muss ich die Lieder in wav umwandeln?
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    "normale" cd player spielen weder mp3, wma noch wav ab, sondern sog. audio-cds. eine audio-cd hat kein wirkliches dateisystem wie daten cds sondern enthalten die musik in unkomprimierten datenströmen mit 44,1khz abtastrate, 2 kanal, 16bit (prinzipiell ähnliche wie in einer wav datei)
     
  3. usbkaputt

    usbkaputt Byte

    also ist es egal, ob die Songs in wav abgespeichert sind oder in wmv?
    Und wahrscheinlich werden die wma Songs dann auch größer oder?
    Mein WMA Song ist 7MB groß, aber wenn ich ihn auf eine normale AudioCD brenne, dann wird er wahrscheinlich ca. 50MB groß, oder?
     
    Last edited: Mar 8, 2009
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn du mit einer halbwegs aktuellen brennsuit arbeitest wird die musik automatisch in das richtige format umgerechnet. (die richtige "grundeinstellung" vorausgesetzt - also "neue musik cd erstellen" o.ä. ausgewählt)

    mehr als die 74 minuten musik passen nicht auf einen normalgroßen rohling
     
  5. usbkaputt

    usbkaputt Byte

    ach so o.k. danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page