1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windowsmensch will mal zu Linux!

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Dayi, Jan 23, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dayi

    Dayi Byte

    Hallo Leute!
    Ich bin ein absoluter Windowsmensch. Nie was anderes gemacht, nie was anderes ausprobiert und das ist mist!

    Ich arbeite hier viel mit Internet und probiere halt server aus und und und

    Ich möchte halt mal nen richtig guten Webserver, mailserver, ftp server und was es sonst so gibt einstellen können. Mit Windows kann ich das jetzt, doch bevor ich mir und meinen Leuten das so einstelle, muss ich einfach das ganze mal mit Linux ausprobieren. Wichtig ist mir ausserdem noch, dass mehrere Benutzer mit einem hohen Maß an Sicherheit an einem Rechner arbeiten können. Wichtig ist mir außerdem auch, dass das ganze stabil ist, ein server darf nicht einfach absürzen, das kostet mich Geld.

    Da ich absolut KEINE Ahnung von der ganzen Linuxmaterie habe, weiss ich nicht, für welchen Distributur ich mich entscheiden soll. Mir sagen viele, ich solle SuSe 9.0 nehmen, aber als Begründung kommt nur, "das benutzen viele".

    Eine Gui ist mir in soweit wichtig, dass ich ungerne mit Kommandozeilen arbeite, bin aber ansonsten flexibel, was eine oberfläche angeht.

    Support brauche ich nicht, da ich hier auf "learning by doing" setze und auch auf die Community vertraue.

    Gespielt wird natürlích nicht. Der Rechner, an dem das ganze läuft, ist einer von vielen. Er soll "dienen".

    Wäre also nett, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich möglichst kostengünstig an die software rannkomme, was ich brauche, und warum er mir gerade diese distribution empfield.

    Bis dahin


    MfG


    Dayi
     
  2. Dayi

    Dayi Byte

    Klasse! Danke!

    Habe gleich mal den Tec Channel abonniert!
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Hallo Dayi,

    wenn Du nur mal so einen Einblick in die Möglichkeiten eines Servers unter SuSE gewinnen willst, könnte dieses Angebot für Dich interessant sein:
    http://www4.websale.net/tecchannel/

    MfG Rattiberta

    ups, leider führt dieser Link nicht ganz dahin, wohin er sollte...
    Auf rechten Seite findest Du die Rubrik "tec Compact" - und dort meinte ich das Heft Linux-Server von 7/2003.
     
  4. cirad

    cirad Kbyte

    Naja, was hat Multitasking oder Multiuserfähigkeit mit der grafischen Oberfläche zu tun? Richtig, gar nichts. Von daher ... :)
     
  5. Dayi

    Dayi Byte

    Alles klar!

    Das mit dem Browser war ein Beispiel. Wollte wissen, wie es mit dem Multitasking aussieht! Es soll wirklich nur ein Server sein und mehr nicht. Vielleicht kaufe ich mirauch mal SuSe, um es auszuprobieren.
    Danke für eure Tipps!
     
  6. cirad

    cirad Kbyte

    Nein, du hast natürlich Multitasking und Multiuserfähigkeit auf der Console. DOS ist auch sehr primitiv, das gleicht eher dem Vergleich Holzknüppel und bewaffnetem Lasersatelliten aus dem 22sten Jahrhundert.

    cmd ist etwas fortschrittlicher, kennt zumindest primitive Erseztungsmechanismen, aber so das gelbe vom Ei ist das auch noch nicht.

    Warum man nun auf einem Server einen Browser braucht, ist fraglich. links wäre ein Textbrowser, w3m ebenso. Läuft die Console im Framebuffer, zeigt w3m auch Bilder an. Ist es aber eben nicht nur einfach Server, sondern auch ein Desktop, hält dich keiner davon ab, auch X zu installieren. Nur um die Shell wirst du trotzdem nicht kommen und das wird auch so bleiben. GUIs können kein Ersatz dafür sein, nur eine Ergänzung.
     
  7. Dayi

    Dayi Byte

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Ich bin überzeugt. Ich lade die Images für debian Runter. Ein frage noch, was bedutet denn in dem Fall die Kommandozeile? Ist es wie DOS, oder cmd unter windows? Das ist es, was ich darunter verstehe. Wie kann man denn dann Webseiten anzeigen lassen?
    Ist es wie in DOS damals, dass dann einfach das Programm (Browser) bildschirmfüllend gestartet wird, ich aber nicht auf andere Programme umstellen kann?

    Ich weiss, dass ich dumme Fragen stelle, aber es ist noch kein Linux-user vom Himmel gefallen!

    MfG

    Dayi
     
  8. bitumen

    bitumen Megabyte

    Für einen server ist debian die richtige wahl, für einen anfänger mandrake oder suse.

    buhi
     
  9. Dayi

    Dayi Byte

    Das habe ich verstanden! Da ich hoffe, keine DAU zu sein, denke ich, dass ich mit einer Kommandozeile mit der Zeit zurecht kommen werde.

    Jetzt habe ich schon wieder 4 Empfehlungen bekommen, welche sollte ich unter diesem Aspekt einsetzen?

    MfG

    Dayi
     
  10. cirad

    cirad Kbyte

    # Eine Gui ist mir in soweit wichtig, dass ich ungerne mit Kommandozeilen arbeite, bin aber ansonsten flexibel, was eine oberfläche angeht.
    Dann vergiß es am besten gleich, GUI und Server passen nicht zusammen. Du kommst auch nicht drumherum, wenn du bspw. einen Mailserver aufsetzen willst.
     
  11. emacs

    emacs Megabyte

    Wenn du dich noch nicht mit Linux auskennst, solltest du eine Distribution mit grafischem Installer wählen (SuSE, Mandrake, RedHat). Wenn Linux dann läüft, kannst du dich um die einzelnen Server kümmern, allerdings lassen sich diese am Besten über die Kommandozeile konfigurieren. Literatur dazu findest du massenhaft im Internet.

    gruß

    Greg
     
  12. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page