1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windowsreparatur!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by teddybär1986, Jun 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein problem! mein antivir hat gesagt das ein modul schwerwiegend ist, darauf hin habe ich es gelöscht! seit dem, wenn ich mein pc starte, kommt bei vista eine fehlermeldung, dass das modul nicht gestartet werden konnte, ich merke aber auch kein unterschied in der funktionalität meines vistas! ich habe versucht den letzten wiederherstellungspunkt zu aktivieren, hat auch geklappt! aber der fehler kommt trotzdem noch! Meine Frage wenn ich vista neu installieren, habe ich dann 2 mal vista oder überschreibt sich windows automatisch?

    BITTE HELFT MIR!!!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der Repartur einer bestehende Installation mit der Vista-DVD werden die Systemdateien von der DVD ersetzt.
    Dabei werden aber keine Autostarteinträge korrigiert.
    Kannst du mal einen Screenshot von der Fehlermeldung machen und den zeigen?
    In der Ereignisanzeige können auch nähere Hinweise zu dem Fehler eingetragen sein.
    http://www.tippscout.de/vista-ereignisanzeige-datentr%E4gerverwaltung_tipp_3589.html
    Die Fehlermeldung sollte bei jedem Start neu eingetragen werden.
     
  3. josef161820

    josef161820 Kbyte

    Was steht denn genau? Ich vermute, es geht um ein Antivir Programmbestandteil, das jetzt gelöscht ist; evtl Antivir deinstallieren und neu installieren. Niemals Programmbestandteile im Explorer löschen, sondern die Deinstallationsroutine benützen (Start ->Systemstuerung->Programme...)
     
  4. das mit der deinstallation! hat nicht funktioniert, hier ist der screenshot!
     

    Attached Files:

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal in msconfig (über Start-Suchen aufrufen) nach einem Autostarteintrag suchen, mit der efcbsqib.dll gestartet werden soll und den deaktivieren.
     
  6. hat funktioniert danke schön!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Fehlermeldung ist weg. Das ist erfreulich. Was ist aber mit weiteren, unerwünschten Einträgen im Autostart, die unbemerkt bleiben?
    Das sollte noch unbedingt mit HijackThis überprüft werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page