1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windowsserver 2008 Oberfläche

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by b00m1t, Jan 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. b00m1t

    b00m1t Byte

    Hallo zusammen,

    Ich frage mich aktuell, da ich widersprüch unter einzelnen Aussagen bekommen habe, ob ein vserver mit windows server 2008 eine Grafischeoberfläche hat oder auch wie Linux über die Konsolo bedient wird?

    Kann jemand die Frage aufklären?
     
    Last edited: Jan 12, 2012
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Natürlich hat Winserver08 eine grafische Oberfläche, ich habe zwar mal gehört, dass es auch ohne geht, aber ich weiß es nicht mit Sicherheit.
    Standardmäßig gibts auf jeden Fall eine.
     
  3. b00m1t

    b00m1t Byte

    Mich würde interessieren ob es genau so wie bei Linux abläuft. Programm via Konsole auf den Server laden und installieren etc... oder wie bei einem Windows Pc mit Grafischer Oberfläche
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wenn du SRV2003 kennst, weißt du auch ungefähr, wie SRV2008 aussieht, nur halt ein klassisches Vista/Win7 Design, statt einem Klassischen XP-Design.
    Läuft standardmäßig wie bei einem "normalen" Win-Rechner.
     
  5. b00m1t

    b00m1t Byte

    Es betrifft jetzt ja aber keinen Rechner Zuhause sondern einen vServer.
     
  6. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Server wird einfach als "Core" installiert sein. Bei 2008 muss man sich bereits bei der Installation entscheiden, ob das GUI genutzt werden soll. Später kann man das nicht mehr ändern. Auf den Server solltest du per SSH mit deinen Zugangsdaten kommen. Ab da geht es mit den windowstypischen Kommandozeilenbefehlen weiter.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page