1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windowsstart geht nicht mehr

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by THeROck2003, Dec 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Hab ein Problem mit meinem Rechnerlein :)
    Weiß aber nicht genau welchem Forum ich den Fehler zuordnen soll. Also falls das hier das falsche ist : Sry. :)

    Zum Problem:

    Hab auf meinem Rechner Window XP Home Edition installiert. Bis vor kurzem lief noch alles super. Bloß als ich gestern den PC anschalten wollte, bracht er nicht, wie üblich den Windows Startscreen, sondern den Bildschirm bei dem die verschiedenen Startmöglichkeiten von Windows auswählen kann (Abgesicherter Modus, ...). Das "dumme" ist bloß, egal was ich da auswähle, er bootet den Rechner neu. Sprich das zurücksetzen der Windowsconfig in einen früheren Zustand funzt auch nicht. Weiß jetzt nicht so recht was ich machen soll. Sind auch ziemlich wichtig Daten auf der Platte. Deswegen kommt eine Formatierung als allerletztes in Erwägung.
    Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte bzw. wie man es beheben kann.

    thx im vorraus!!!:bet:

    mfg THeROck
     
  2. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Eigentlich meine ich das so, nicht reparieren, sondern den windows ordner komplett löschen bzw formatieren und proff drauf installieren und nicht reparieren, alle proggs können nicht laufen, weil die registry dann total aufgeräumt ist, nur manche proggs, auf keinen fall aber z.b. norton.
     
  3. Hatte das Programm XP Clean installiert. Kann sein, dass das was in der Registry rum gefrimmelt hat.


    Meinste mit drüberinstallen eigentlich die Reparaturfunktion von Windows XP also nicht das mit dieser Wiederherstellungskonsole?

    sprich das hier http://home.arcor.de/hist/group/rep.jpg und dann "R" drücken?

    mhmmm gibts eigentlich ne möglichkeit das so hinzubekommen das nach der Neuinstallation bzw. drüberinstallation von Windows XP die Programme noch laufen? Weil das wäre ne ziemlich grooooße Arbeit :(



    mfg THeROck2003
     
  4. Spy Secret Agen

    Spy Secret Agen Halbes Megabyte

    Ich hatte das problem vor z.k. 2 wochen, der rechner hat immer wieder eienn restart gemacht konnte garnischt ins windows rein, das lag daran das ich in der registry was verändert habe, ich hatte ein problem mit meinem virtuellen gerätetreiber, da hab ich google benutz und wie folgt den schlüssel aus der registry gelöscht und da hatte ich den salat.
    Ich hab dann einfach professionel drüber installiert, dabei werden keine daten gelösch, du must zwar dann deine proggs neu installen.
    Hast du auch was in der registry verändert?
     
  5. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    hast du nur eine Partition auf deiner Festplatte?,wegen "wichtige Daten"?
     
  6. theholger

    theholger Kbyte

    Hi Therock,
    Wenn du deine Daten mit Knoppix gesichert hast,müsste das eigentlich kein problem mehr sein.ich hatte das selbe Problem wie du,hab auch in sämtlichen Foren(Ausgenommen dieses)nachgefragt aber am Ende musste ich doch neuinstallieren.Vielleicht kann dir der Tipp von MatthiasH ja helfen,doch das kommt einer Neuinstallation doch ziemlich nahe.Wenn,dann würde ich es von ganz neu installieren um weitere Fehler der Wiederherstellungskonsole zu vermeiden.(war auch mein erster Versuch,ist dann aber gescheitert)
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    knoppix nehmen..
     
  8. erstmal danke für die Hilfe!!

    mhmmm hab das alles was ihr geschrieben habt noch nicht probiert weil auf der Platte sind ziemlich wichtige Daten und will die nicht durch irgendwas zerstören. <--- wäre extrem schlecht!!!!

    Was gäbs für Möglichkeiten die Daten erstmal zu "sichern".

    Bin für alle Vorschläge offen ;) , solange die Daten heil bleiben!!!


    mfg THeROck2003
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    bootini ist die konf. datei von dem bootmager, den xp mitgebracht hat.
    ziemlicher mist...

    mfg
     
  10. MatthiasH

    MatthiasH Kbyte

    Wenn das mit der Wiederherstellungskonsole net funktioniert, dann könntest du es mal so versuchen.


    http://www.derfisch.de/xpnf.php#36
     
  11. Es gibt nur ein Partition.

    Inwiefern die boot.ini bearbeiten?


    Was bewirken die genau?


    Nein eben nicht, das ist ja das komische. Es kommt diese Fenster mit den verschiedenen Option, wie in meinem ersten Post beschrieben und wenn ich eine auswähle, egal welche bootet er den Rechner neu.

    mfg THeROck
     
  12. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ist das fehelerhafte Booten mit irgendeiner Fehlermeldung verbunden; z.B. über das Fehlen einer Datei ?
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo TheRock,

    starte die Wiederherstellungskonsole von der Windows XP CD-ROM wie folgt:
    Lege die Windows XP-CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein, und starte den Computer anschließend erneut (eventuell Booten von CD-ROM im Bios aktivieren).

    Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie alle Optionen aus, die für einen Start des Computers von CD-ROM erforderlich sind.
    Wenn die Willkommensseite angezeigt wird, starten Sie mit der Taste [R] die Wiederherstellungskonsole.
    Wenn Sie über ein Dual-Boot- oder Multiple-Boot-System verfügen, wählen Sie die Installation aus, auf die Sie von der Wiederherstellungskonsole zugreifen müssen.
    Geben Sie das Administratorkennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn es sich bei dem Administratorkennwort um ein leeres Kennwort handelt, drücken Sie einfach die [EINGABETASTE].

    Dort dann folgende Befehle eingeben:

    fixmbr
    fixboot

    Grüße
    Wolfgang
     
  14. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    fdisk von einer disette starten und die richtige partition wählen.

    oder du bearbeitest richtig die

    boot.ini

    mit knoppix oder was auch immer.


    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page