1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windowsupdate

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by NDR_home, Dec 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NDR_home

    NDR_home Byte

    Hab da mal ne kleine frage:
    wo speichert windows xp pro die automatisch geladenen updates hin? würde die gerne in eine mit n-lite erestellte windows-cd mit einbinden....

    mfg NDR
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    In sich selbst gewissermaßen.

    Nur mit Tools wie dem von der PC-Welt, dem pcwPatchLoader, kannst du die Patches/Updates als jeweils installierfähige Datei ablegen.
    Beim normalen Update geht alles flutsch direkt in WIN hinein, zurück bleiben nur diese netten Update/Patch-Uninstall-Ordner.

    (Wenn man mich fragt - dein W95 halte ich diese Updatemethode für eine absolute Dummmheit. Statt mit Datum und Zweck - wozu hat Onkel Bill nur Lange Dateinamen eingeführt?? - das File downzuloaden und abzulegen wird direkt in den laufenden Betrieb - ohne ernsthaftes Backup!! - hineingepatcht ohne diese Downloads für den Fall der Fälle zu hinterlegen. Mag damals Der Plattenpaltz knäpplich gewesen sein - allein die Option so verfahren zu dürfen hätte hineigemusst!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page