1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WindowsXP Firewall nicht aktivierbar wegen Gruppenrichtlinie

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by hansematz, Jul 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hansematz

    hansematz Byte

    Moin zusammen,
    habe auf einem älteren PC (WinXP-Pro) nach Installation von SP2 das Problem, dass sich die Windows Firewall nicht aktivieren lässt. Verantwortlich sind "einige Gruppenrichtlinien" (welche, steht da leider nicht). Die Aktivierung ist ausgegraut. Nachdem ich mich bereits mit dem Group-Policy Editor und Registry Vergleichen mit einem anderen Rechner herumgeschlagen habe, nun mein Hilferuf: Wie bekomme ich als lokaler Admin die Recht, die Firewall zu aktivieren? Wo werden diese Gruppenrichtlinien definiert, die zur Sperrung der Freigabe führen? Wie kann ich das rückgängig machen?
    P.S. KB892199 und KB920074 haben nicht funktioniert :aua:
    Gruß
    Hansematz
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  3. hansematz

    hansematz Byte

    Hallo Nevok,
    zunächst Dankeschön! Ja, ich kenne die Seite schon. Wenn ich mir in meinem zweiten PC die Einstellungen der Benutzerrichtlinien ansehe und sie mit dem "Problemrechner" vergleiche, sind beide Richtlinien identisch eingestellt (alles steht auf "nicht konfiguriert"). Ich verstehe einfach nicht, wo der PC die Gruppenrichtlinien lädt. Es gibt gar kein Domänen-Netzwerk und dementsprechend auch keinen Netz-Admin bei dem PC.
    Kann das mit einer Alice-DSL Netzwerkeinstellung zu tun haben?
    Es ist blöderweise nicht mein eigener Rechner - der ist ganz schön verhuddelt... Grrr.
    Ich hoffe noch, dass ich um eine Neu-Installation herumkomme.
    Gruß
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  5. hansematz

    hansematz Byte

    Der Firewall Dienst läuft (automatisch + gestartet)
    In der Registry fehlten allerdings die beiden letzten Einträge beim Standard-Profil. Habe ich von meinem PC ex- und importiert, nun sind alle Einträge vorhanden. Insbesondere "EnableFirewall = 1" im Standard.
    Die FW ist aber immernoch grau und meldet "Gruppenrichtlinien". Auf der Ausnahmeseite steht neben jedem Eintrag (5 Stück) in der Spalte Gruppenrichtlinie ein NEIN. In meinem anderen Rechner gibt es diese Spalte gar nicht.
    Gruß
    [​IMG]
     
    Last edited: Jul 12, 2009
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  7. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hallo,

    das SP2 deaktiviert nicht die Option die FW zu steuern.

    Hast du andere Sicherheitssoftware installiert wie z.B Norton Internet Security, ZA o.Ä ?

    Warum setzt du auf dem XP kein SP3 ein ?

    Zum Anzeigen der Richtlnien kannst du in der cmd mal gpresult eingeben, dort werden dir definierte Richlinien angezeigt.
    Diese solltest du dann mal prüfen.
     
    Last edited: Jul 12, 2009
  8. hansematz

    hansematz Byte

    Hallo Nevok,
    ich habe derweil weiter gesucht und DIE LÖSUNG gefunden. Es geht tatsächlich um die Gruppenrichtlinien. Ich habe einen Beitrag gefunden, der beschreibt, wie man die bei XP und Vista zurücksetzen kann (sieht allerdings heikel aus - es wird in der Registry herumgelöscht, dass es nur so kracht).
    http://www.winfuture-forum.de/lofiversion/index.php?t65956.html und http://www.win-zeit.de/computertipps/vista/vistasystem/vistagruppenrichtlinienzuruecksetzen.php zeigen, wie es geht.
    Nun ist alles wieder, wie gewohnt. Firewall lässt sich ein- und ausschalten. Und der Rechner läuft auch noch...
    Vielen Dank für Deine Hilfe.
    Gruß nach Bremen
     
    Last edited: Jul 12, 2009
  9. hansematz

    hansematz Byte

    Hallo XP-Fan,
    du hast natürlich Recht. Es ist nicht das SP2. Die FW wurde durch die Gruppenrichtlinien deaktiviert (s.o.). Natürlich habe ich auch SP3 drauf, aber das Problem entstand nach der Installation von SP2, da damit die WinFW installiert wurde.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page