1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WindowsXP von einer HD auf die andere

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by vossi91, Dec 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vossi91

    vossi91 Kbyte

    Hey Leute, ich hab mir ne neue Festplatte gekauft, um mein Windows wieder ein bisschen zu verschnellern. Ich fand die Tage der alten IDE Maxtor Serverplatte waren gezählt.
    Nun bin ich am überlegen, wie ich es hinkriege mein Gesamtes Laufwerk C:/
    (Die Maxtor IDE) auf die neue zu spiegeln. Dabei ist das problem, dass die neue Platte von anfang an den Buchstaben C:/ bekommen MUSS. Sonst läuft garnichts.
    Hat einer von euch ne Idee wie, und vorallem womit man das realisieren könnte??
    Ich hab da an so ein Boot tool gedacht. Aber wie gesagt ich hab keine ahnung....:D
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Soetwas macht man mit Acronis True Image oder Norton Ghost.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. vossi91

    vossi91 Kbyte

    und bei disen programmen is das egal ob das windows auf der zu clonenden platte gerade ausgeführt wird ??
    wegen gesperrten dateien und so??
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    das Windows auf der zu klonenden Platte wird beim Klonen nicht ausgeführt!
     
  7. vossi91

    vossi91 Kbyte

    Hey danke euch allen hat super funktioniert:D
    aber eine frage hätte ich noch....
    Ich möchte den unpartitionierten Bereich der HD an die Systempartition ranhängen, sprich die Systempartition vergrößern. Sowohl Partitionmagic als auch Acronis lassen dies nicht zu. Warum????
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weil dazwischen noch andere Partitionen sind. Du kannst d: verkleinern und den dann freigewordenen Bereich c: zuteilen.
     
  9. vossi91

    vossi91 Kbyte

    ich glaube ich habe mich falsch ausgedrück...
    also meine system festplatte sieht immoment so aus:
    149 GB geiteil in:
    38 GB Systempartiton; Rest unformatiert.
    der unformatierte rest soll an die systempartition angehangen werden.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung machen.
     
  11. vossi91

    vossi91 Kbyte

    hab die betreffende HD rot umrandet
     

    Attached Files:

  12. vossi91

    vossi91 Kbyte

    sorry die verkleinern die bilder zu dolle. So müsstes gehen:

    [​IMG]
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal auf c: so viel Platz frei machen, dass eine Defragmentierung wieder möglich ist.
    Dann defragmentieren und noch einmal versuchen, das Laufwerk zu vergrößern.
     
  14. vossi91

    vossi91 Kbyte

    @Deoroller
    gibts da keine andere möglichkeit?? bzw. wie gehtn das Vergrößeren mit dem Windows tool eigentlich?? hab das lange nicht mehr gemacht....
    bei partitionmagic 8 Demo ist der Menüpunkt partition zusammenführen nicht anwählbar, und partition vergößern geht garnich...
    ich mach mal nen screenshot....
     
  15. vossi91

    vossi91 Kbyte

  16. vossi91

    vossi91 Kbyte

    Danke für eure Hilfe!!!:D
    habs endlich geschafft
    :zu::zu:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page