1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WindowsXP will nicht mehr seit Linux drauf ist!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Arpus, May 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arpus

    Arpus Byte

    Hallo,

    Ich habe mir neulich mal Linux SuSE 10 auf meinen Computer Installiert! Und habe natürlich auch eine extrige Linux Partion gemacht. Wo dann linux drauf war hat alles super funktoniert. Nach ner zeit wollte ich wieder auf XP Pro wechseln und das ging dann nicht mehr!Aber ich konnte in der Betriebssystem auswahl
    noch ganz normal auf windows klicken. Dann kamm diese Meldung

    Chainloader (hb 0,0)+1

    _


    Was kann ich tun HILFE
    :bitte:
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Von der XP-CD booten, in die Wiederherstellungskonsole wechseln und fixboot eingeben.

    Danach wird aber dein Linux nicht mehr startbar sein.
     
  3. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    daher sollte er den bootloader vorher auf diskette installieren lassen
     
  4. Arpus

    Arpus Byte

    Gibts keine Lösung dafür das man alle zwei benutzen kann?
     
  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Gibts keine Lösung dafür das man alle zwei benutzen kann?

    Man benutzt einen Bootmanager (der sich in den MBR der HD schreibt) und gibt diesem Info über Bootsektoren und Ort des zu startenden Systems.

    Aus , speziell dem Kap. Startprobleme findet man Ansätze unter Benutzung des Win-Bootmanagers in BOOT.INI verstehen und Erklärungen zum Startvorgang in Bootprobleme


    Geeignete Suchbegriffe für Google... Multiboot Linux MBR
     
  6. Arpus

    Arpus Byte

    ICh wollte das jetzt mit der Console machen nur er verlangt ein Admin passwort. Blöderweiße habe ich meinem PC noch nie so ein passwort gegeben! Auf meinem rechner war immer alles ohne passwörter!

    Helft mir!:bitte:
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dann drück gleich Enter wenn du kein Passwort hast.
     
  8. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    @TheDoctor

    Du verwechselst fixboot und fixmbr.

    Linux bringt ja einen ausgezeichneten Bootmanager mit Grub mit; noch einen braucht man normalerweise nicht.

    Die Meldung besagt, dass da was mit der Konfiguration innerhalb von Grub nicht stimmt.


    Um das in den Griff zu kriegen :


    Code:
    http://de.opensuse.org/SDB:Der_Bootmanager_GRUB
    PS : Es gab hier mal einen Grub-Experten namens whisky; der hatte so schönes Grub-Tutorial geschrieben ;)
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Starte grub unter linux, in der grub konsole schreibst du

    root (hd0,

    und drückt die Tab Taste. Nun sollte GRUB dir sagen welche Partitionen du hast.

    Poste das dann mal...
     
  10. Arpus

    Arpus Byte

    Danke schön für die schnellen Antworten das Problem ist jetzt gelöst!

    LÖSUNG WAR:Das mit der Reperaturs Console! fixroot!
    Und ich kann immer noch auf Linux immernoch starten!
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    naja wenn du fixroot eingegeben hast dann war es zauberrei bzw es ist von alleine wieder gut geworden ;)
     
  12. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Also Linux hat den XP-Bootsektor beschädigt.Böse Sache; was ist das für ein OS ? :)
     
  13. Arpus

    Arpus Byte

    Ich meinte ich habe fixboot eigegeben!

    :bet:
     
  14. Arpus

    Arpus Byte

    OKey jetzt will ich wieder linux runter machen!^^

    Jetzt diese frage= Wie deinstalliere ich SuSE linux 10 wieder richtig? So das auch nicht mehr dieser Bootloader kommt!


    Danke---
     
  15. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    XP-Wiederherstellungskonsole :

    Diesmal :

    fixmbr

    Die Linux-Partition kannst du dann anschließend über die XP-Datenträgerverwaltung löschen ; genauso wie die Swap-Partition.
     
  16. Arpus

    Arpus Byte

    DnakeDanke----
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page