1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WinDVR 3, Pinnacle Studio 8, Virtual Dub

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by quantum1310, Oct 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    ich habe folgendes Problem: ich habe mir gestern WinDVR 3 zugelegt und installiert; das Programm empfängt alle Sender - soweit - so gut. Wenn ich nun eine Aufnahme mache, so habe ich im Setup zu den Aufnahmeeigenschaften einmal "Beste Qualität" aktiviert - was heißen soll
    [Real-time Best]
    Format: MPEG-2.
    Audio:
    Format: MPEG-1 Layer II
    Abtastfrequenz: 44.1 kHz 16-Bit Stereo
    Bitrate: 224 kBit/s
    Video:
    Größe: 352x288
    Framerate: 25.00 Frames/s
    Bitrate: 2400 kBit/s
    Gesamt:
    Bitrate: 2723 kBit/s
    Größe der geteilten Datei: 4063 MB.
    Aufnahmezeit gesamt: 2239 Minuten

    Versuche ich nach der Aufnahme die Datei in Studio 8 zu öffnen, dann erhalte ich die Fehlermeldung "die Videodatei konnte nicht geöffnet werden"; versuche ich das Gleiche in Virtual Dub, so erhalte ich die Meldung "No video frames found in MPEG file"; welche Möglichkeit habe ich, das aufgenommene Video zu bearbeiten und zu schneiden ? Für jegliche Art von Hilfe vielen Dank im voraus !!!
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Zum Schneiden probier mal TMPEGEnc. - allerdings wirst Du damit vermutlich nicht sehr genau die Szenenwechsel treffen.
    Mit DVDx kann man die Files meines Wissens auch öffnen und z.B. in AVI umwandeln.

    Gruß, MagicEye
     
  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Also wenn die oben genannten Einstellungen wirklich die "bestmöglichen" sind, hast du ein Hardwareproblem...
    apropos: wie sieht eigentlich deine Hardware aus???

    Wenn VDub sagt, da ist kein Video, dann ist da auch keins...hast du das richtige Aufnahmegerät in WinDVR eingestellt??

    bonk
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei mir sieht Beste Qualität zwar auch anders aus.
    Aber VDub hat in der Tat Probleme, die Dateien von WinDRV3 zu einzulesen, ebenso TMPEGEnc (Schneiden geht aber).
     
  5. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Also bei mir funktioniert das Zusammenspiel WinDVR(2.0) und TMPGEnc ganz hervorragend. Hab letzte Nacht noch einen Batch-Run mit 16 Aufnahmen (übrigens frame-genau geschnitten über "Settings">"Advanced">"SourceRange") gefahren.

    Die Aufnahmeeinstellungen sind allerings schon ein bisschen merkwürdig. Das ist weder VCD (das wäre ja auch MPEG1), noch SVCD und schon gar nicht DVD-Qualität, zu der WinDVR fähig wäre.

    bonk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page